Die Datenbank von OpenStreetMap speichert neben den strukturierten Geo-Daten auch rohe
GPX-Tracks als Traces
. Da die OSM-Webseite Traces als application/x-gzip
ausliefert, kann ich diese nicht direkt einlesen, sondern nutze ein zwischengeschaltetes Skript.
Es gibt ein Beispiel-Trace. Außerdem können Sie eine Trace-Id eingeben:
Zum Selbermachen: HTML-Code mit Erklärung.