1. Angst:
Wenn ich in den Bergen unterwegs bin, komme ich immer wieder an Wegstellen, vor denen ich zurückschrecke. Eine innere Stimme sagt: ich mag nicht da lang. Und diese Stimme hat einen Namen: Angst.
Nun ist Angst ein übel beleumdetes Gefühl: wer seine Angst äußerst,
wird als Angsthase
verunglimpft oder mit Weisheiten
wie Angst war nie ein guter Ratgeber
traktiert.
Das ist natürlich Quatsch.
Angst ist gut, Angst ist richtig, Angst ist wichtig für das Leben.
Angst sagt uns: Sei vorsichtig und denk nach; hier lauert Gefahr
.
In den Bergen heißt das: Hinsetzen, Puls runtergehen lassen und die Situation betrachten.
Klar geht es auf beiden Seiten in die Tiefe (links gut 1000m); der Grat besteht aber aus massivem Dachsteinkalk, da bröselt nichts, und anders als in der Stadt drohen keine Hundescheiße, offene Gullis, wackelnde Gehwegplatten, fallende Dachziegel, Smombies, Aggro-Radfahrer, Rollator-Rambos, betrunkene Autofahrer, Wachtturm-Anbieter, Zeit- und SZ-Drücker, Schnorrer, Taschendiebe oder Drogendealer, erst recht keine einzelfällige Messerstecher.
Wenn ich auf den Weg schaue statt auf das Händie und wenn ich mich nicht anderweitig ablenken lasse und wenn ich nicht mutwillig rechts oder links herunterspringe und wenn ich nicht bei Gewitter unterwegs bin, passiert da nichts.
Die Betonung liegt auf dem Wenn
.
Die Angst hat Recht, wenn sie mich vor Übermut wahrt. Danke, Angst!
2. Phobie:
Etwas ganz anderes ist die Phobie, eine spezielle Form der Angststörung.
Folgende Kriterien sprechen für eine Angststörung:
- Die Angst ist der Situation erkennbar nicht angemessen.
- Die entsprechenden Angstreaktionen halten deutlich länger an, als nötig wäre.
- Die besonders geartete Angst ist durch die Betroffenen weder erklärbar, beeinflussbar noch zu bewältigen.
- Die Ängste führen zu deutlichen Beeinträchtigungen des Lebens der Betroffenen.
Nehmen wir als Beispiel die verbreitete Spinnen-Phobie:
- Die Winkelspinne ist für den Menschen nicht gefährlich. denn unangenehm beißen können in Mitteleuropa allenfalls Dornfinger und Wasserspinne, die aber niemand kennt, weil sie nicht in Häuser gehen.
- Trotz dieses Wissens gerät der Phobiker in Panik, ohne das verhindern zu können.
- Und aus Angst vor der Winkelspinne kein Bier aus dem Keller holen zu können ist definitiv
eine
deutliche Beeinträchtigung des Lebens
.
Eine Phobie loszuwerden ist harte Arbeit, die möglicherweise nur mit therapeutischer Unterstützung zum Erfolg führt.
3. Gesellschaft:
Auch in der Gesellschaft sind Phobien verbreitet.
Vor ein paar Jahren wurde eine rechte Partei gegründet, die das Spektrum abdeckt, das durch den massiven Linksruck der etablierten Parteien frei geworden war.
Wie ein schneller Blick ins Grundsatzprogramm zeigt, vertritt diese Partei grob die Positionen der Kohl-CDU von vor 20 Jahren, ist also voll verträglich mit unserer Grundordnung, wie auch Fachleute bestätigen:
Bremer Verfassungsschutz hält AfD für unbedenklich.
Verfassungsschutz hält AfD für ungefährlich.
Berliner Polizisten bezeichnen AfD als bürgernah.
Natürlich ist ein neuer Konkurrent immer unangenehm, besonders, wenn es um die Plätze am Futtertrog geht, auf die man einen Anspruch zu haben glaubt. Eine gewisse Angst ist also begründet.
Doch wir finden mehr als Angst.
Schauen wir uns noch einmal die Kriterien für eine Angststörung
an:
- Ist die Angst der Situation erkennbar nicht angemessen?
Ja. Warum sollte man Angst vor der Kohl-CDU haben?
- Halten die entsprechenden Angstreaktionen deutlich länger an,
als nötig wäre?
Ja. Die Betroffenen sind dauererregt.
- Ist die besonders geartete Angst durch die Betroffenen weder erklärbar,
beeinflussbar noch zu bewältigen?
Ja. Weder Gespräche im Real Life noch in Social Media haben irgendeinen Einfluss auf die Angstreaktionen.
- Für die Ängste zu deutlichen Beeinträchtigungen des Lebens der Betroffenen?
Ja. Sie sind nicht mehr zu klarem Denken in der Lage.
Damit steht die Diagnose: Phobie
😱!
4. Phobie-Betroffene:
4.1. Phobische Politiker:
- Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hält AfD für gefährlicher als die NPD.
- Franziska Schreiber warnt vor AfD.
- Hans-Olaf Henkel bezeichnet AfD als "Monster" und "NPD light".
- Hans-Olaf Henkel warnt vor AfD.
- Heiko Maas warnt vor AfD.
- Jörg Litwinschuh-Barthel warnt vor AfD.
- Justizminister Heiko Maas hält AfD für nationalistisch, autoritär und frauenfeindlich.
- Justizminister Heiko Maas hält AfD für Fall für den Verfassungsschutz.
- Kanzleramtschef Peter Altmaier warnt vor AfD.
- Martin Schulz warnt vor Kreuz bei der AfD .
- Michael Müller warnt vor AfD.
- Ministerpräsident Armin Laschet warnt vor AfD.
- Ministerpräsident Winfried Kretschmann bezeichnet AfD als Bedrohung für stabile Demokratie.
- Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält AfD für banalen Intrigantenstadl.
- Peer Steinbrück bezeichnet AfD als Rattenfänger.
- Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Maria Luise Anna Dreyer bezeichnet AfD als Gefahr für unser Land.
- Sigmar Gabriel warnt vor AfD.
- Statt-Partei-Gründer Markus Wegner hält AfD für diktatorisch.
- Vizekanzler Sigmar Gabriel vergleicht AfD-Mitglieder mit Nazis.
- Vizekanzler Sigmar Gabriel bezeichnet die AfD als offen rechtsradikal.
- Wolfgang Tillmans warnt vor AfD.
4.2. Phobische Parteien:
- Bundestagsparteien warnen vor der AfD.
- CDU Bissendorf warnt vor AfD-Erfolg.
- CDU-Generalsekretär Peter Tauber hält die AfD für reaktionär, wirtschaftsfeindlich und deutschnational.
- CDU-Generalsekretär Peter Tauber bezeichnet AfD als antichristlich.
- CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer warnt vor AfD.
- FDP-Chef Christian Lindner warnt vor dem wahrscheinlichen Bundestagseinzug der AfD.
- NRW-Grünenchef Sven Lehmann hält AfD für gemeingefährlich.
- SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hält die AfD für unmodern, rückwärtsgewandt und wirtschaftsfeindlich.
- Stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig
bezeichnet AfD als für Frauen unwählbar.
(Ich bin immer wieder fasziniert, wer all Frauen für nicht in der Lage hält, für sich selbst zu entscheiden.)
4.3. Phobische Lobbyisten:
- Alboffensive warnt vor AfD-Hetze.
- Auschwitz Komitee warnt vor AfD im Bundestag.
- Bund für Umwelt und Naturschutz warnt vor AfD.
- Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa Manfred Güllner (SPD) hält AfD-Wähler für keine normalen Menschen, sondern Anti-Demokraten.
- DGB-Chef Hoffmann warnt vor AfD.
- DGB Unterfranken bezeichnet AfD als Nazis.
- Gewerkschaften warnen vor AfD.
- Israels Botschafter warnt vor AfD.
- Katholischer Pfarrer Christian Hermes vergleicht AfD mit IS.
- Lesben und Schwule halten AfD für nicht wählbar.
- Lesben- und Schwulenverband warnt vor AfD.
- Ratingagentur Standard & Poor's warnt vor AfD.
- Stadtjugendring warnt vor AfD.
- Zentralkomitee der deutschen Katholiken hält AfD für nicht wählbar.
- Zentralkomitee der deutschen Katholiken warnt vor AfD-Provokationen.
- Zentralrat der Juden warnt vor AfD.
- Zentralrat der Muslime
vergleicht AfD mit Hitler-Deutschland.
(Offtopic: Der Godwin-Preis geht damit — wenig überraschend — an Herrn Aiman Mazyek.)
4.3. Phobische Schaublödler:
- Eintracht-Frankfurt-Boss Axel Hellmann warnt vor AfD.
- Jan Böhmermann vergleicht AfD mit IS-Terroristen.
- Kult-Kapitän Jürgen Schwandt warnt vor der AfD.
- Ökonomen warnen vor AfD.
5. Résumé:
Interessant an dieser Liste ist, dass genau die Vögel offensichtlich eine
Angststörung (ICD F41)
pflegen (darunter leiden
kann man es ja nicht nennen), die selber gern anderen Menschen
irgendwelche Phobien unterstellen. Und wie schnell sich aus psychischen Defiziten einzelner
eine Massenpsychose entwickeln kann.
Ich bin auf die Wahl gespannt.