x

Re: Neu und hilflos


Geschrieben von ReiPar (Gast) am 22. Februar 2012 20:52:23: [flux]

Als Antwort auf: Neu und hilflos geschrieben von geometer42 (Gast) am 16. Juli 2007 22:01:

Hallo OSM-Gemeinde,

obwohl ich sehr viel Erfahrung habe mit der Nutzung von Anwendungen, auch Web-Anwendungen, fühle ich mich bei OSM als Neuling ziemlich verloren. Ich stelle mal eine Liste von Dingen auf, die mir aufgefallen sind:

1) Als Anfänger, dachte ich mir, dürfte es vielleicht das einfachste sein, wenn ich eine Telefonsäule (öffentliches Telefon) vom falschen an den richtigen Ort einige Meter verschiebe. Meine Verwunderung war groß, dass ich in Potlatch 2 diese Telefonsäule gar nicht sehen konnte, die in der OSM-Normalansicht sichtbar war. Wie kann ich solche Objekte in Potlatch 2 sichtbar machen? Wie kann ich sie bearbeiten/verschieben?

2) Da ich also das Vorgesehene nicht verändern konnte, habe ich zwei Gebäude, die ich als Kirchen kenne, mit den entsprechenden Nodes und Tags versehen (Beispiel: amenity=place_of_worship, religion=christian, denomination=united_methodist, name=Paulusgemeinde). Anstatt eines schwarzen Kreuzes für eine Kirche, sehe ich dort nur ein graues Rechteck (bei beiden Kirchen). Der Name der Kirche erscheint in der Karte nicht. Eine Kirche in der Nähe, die jemand anderes schon vor längerer Zeit eingezeichnet hatte, wird richtig dargestellt. Was habe ich falsch gemacht?

3) Ich vermisse eine deutschsprachige Schritt-für-Schritt-Anleitung in schriftlicher Form. Ein eher schlecht gemachtes Video in englischer Sprache mit schlechtem Ton hilft da wirklich nicht weiter. Wenn ich einen Schritt umgesetzt habe, möchte ich gerne lesen können, wie es weitergeht. Solche Schritt-für-Schritt-Anleitungen wären hilfreich für das Erstellen neuer Objekte und das Ändern bestehender Objekte. Ein Neuling hat nicht unbedingt ein Gerät, mit dem er Daten (Koordinaten) aufnehmen kann, sondern weiß vielleicht, wo sich ein Briefkasten, eine Bushaltestelle oder ein öffentliches Telefon befindet oder dass ein Objekt örtlich falsch platziert ist. Also bitte keine Technik voraussetzen, die bei Neulingen nicht unbedingt erwartet werden kann. Mit kleinen Dingen anzufangen und sie erfolgreich zu Ende zu führen, könnte Lust auf mehr machen. Aber wenn das schon nicht gelingt, wendet man sich ab. Eine Anleitung, wie man eine neue, längere Straße mit Koordinaten in die OSM einbringt, ist etwas für Geübtere, die sich nicht mehr an die Fachbegriffe gewöhnen müssen. Wo gibt es solche Schritt-für-Schritt-Anleitungen?

4) Bei der Arbeit mit Potlatch 2 ist mir aufgefallen, dass es (zumindest bei mir) nicht richtig funktioniert und sehr lange lädt:
(a) Eine Karte bekomme ich erst dann zu Gesicht, wenn ich zu Beginn eine Zoom-Stufe zurückschalte. Habe ich das getan, kann ich auch wieder ganz hineinzoomen.
(b) Die Icons, die links von der Karte eingeblendet werden, werden nicht immer und nicht immer vollzählig eingeblendet.
(c) Wenn ich ein Icon in die Karte gezogen habe, bin ich wieder auf mich selbst gestellt. Ich erkenne in der Karte nicht, welches Icon ich benutzt habe. Durch das Video weiß ich, dass ich irgendwo keys und values (Schlüssel und Werte) eingeben muss. Die Eingabemöglichkeit dafür habe ich eher durch Zufall gefunden. Zunächst wurde mir nur eine Aufzählung verschiedener Straßen, Wege, Eisenbahnen usw. (Strecken) angeboten, nicht aber eine Eingabemöglichkeit für punktförmige Objekte.

5) Heute habe ich eine OSM, die in eine Web-Seite eingebunden ist, benutzt. Ich wollte näher an die Markierung heranzoomen. Als ich nur noch einen Teil einer bayerischen Großstadt sah und in die Karte hineinklickte, um sie ein klein wenig nach rechts zu ziehen, fand ich mich plötzlich mitten auf dem Atlantik oder sah die Inselgruppe der Seychellen in Gänze. Ich bin gerade dabei, OSM als eine geeignete Lösung für eine Anforderung vorzustellen und schmackhaft zu machen. Mit solchen Fehlern habe ich aber kaum Erfolgsaussichten.
So sieht die Einbindung in die Web-Seite aus:

<iframe␣scrolling="no"␣marginheight="0"␣marginwidth="0"␣src="http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=10.90000,49.40000,11.10000,49.50000&amp;layer=mapnik&amp;marker=49.48145,10.98587"␣style="border:␣1px␣solid␣black;␣height:␣425px;␣width:␣850px"></iframe>

Ist die Einbindung falsch? Was könnte ich besser machen?

Freundliche Grüße
ReiPar