x

Re: Neu und hilflos


Geschrieben von ReiPar (Gast) am 22. Februar 2012 22:42:04: [flux]

Als Antwort auf: Neu und hilflos geschrieben von geometer42 (Gast) am 16. Juli 2007 22:01:

Hallo SunCobalt,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

zu 1 und 4) Dass Potlatch 2 wohl ungeeignet ist (zumindest für manche Nutzer), ist weniger schön. Gerade für Neulinge wäre es hilfreich, ein Werkzeug zu haben, mit dem sich kleinere Dinge relativ einfach und schnell erledigen lassen.

zu 2) Hier ist der Permalink für eines der beiden Gebiete, die ich geringfügig bearbeitet habe:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.43 … 8&layers=M

In der Wattstraße findest du die Telefonsäule, die falsch platziert ist. Sie steht nämlich in Wirklichkeit in der Sperberstraße ums Eck Richtung Gugelstraße.

An der Ecke Gugelstr./Sperberstr. habe ich das Kennzeichen "Kirche" gesetzt:

amenity=place_of_worship,␣religion=christian,␣denomination=united_methodist,␣name=Paulusgemeinde

Ich sehe ein kleines graues Rechteck (Quadrat), aber kein Kreuz dazu. Im weiteren östlichen Verlauf der Sperberstr. Richtung Pillenreuther Str. sehe ich die Kirche "Verklärung Christi". So sollte die von mir gekennzeichnete Kirche auch aussehen, allerdings natürlich mit einem anderen Namen. (Von der Farbe braun schrieb ich nichts, sondern grau.) Das mit der Verdrängung verstehe ich in meinem Fall nicht. Aber wahrscheinlich fischst du mit deinen Mutmaßungen bzgl. der Fehlerursache(n) im Trüben, weil du ja den Kartenausschnitt nicht kennst und meine Beschreibung für dich vermutlich mehrdeutig ist. Sorry!

zu 3) Hast du eine Antwort für meine Frage, wo ich als Neuling eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden kann?

zu 5) Die Art der Einbindung habe ich irgendwo kopiert und dann meine Koordinaten angepasst. Ich selbst kenne mich mit HTML und CSS ganz gut aus und auch JavaScript ist mir nicht fremd, aber auf die Web-Seite, auf der die OSM eigentlich eingebunden werden soll, habe ich keinen schreibenden Zugriff. Den hat nur jemand, der lediglich rudimentäre Kenntnisse von HTML, CSS und JavaScript hat - wenn überhaupt (geht über Content-Management-System). Er hofft, dass er es hinkriegt, einige Zeilen HTML-Code an der richtigen Stelle auf der Web-Seite zu platzieren. Gibt es keine einfachere Möglichkeit als OpenLayers?

Hallo Mondschein,

danke für den Willkommensgruß!

Ich dachte mir auch, dass der Wert "christian" für den Schlüssel "religion" das Symbol festlegen sollte. Wo ist das dokumentiert, wie es zu dem Symbol kommt?

Übrigens: So schlecht bin ich in Englisch nicht. Aber gerade für einen Neuling in einer Sache, mit der er sonst wenig zu tun hat, halte ich es für durchaus hilfreich, die ersten Schritte in der Muttersprache dokumentiert zu finden solange, bis ich wenigstens die wichtigsten Fachbegriffe kenne. Den Sprachenmix, dem man schon als Neuling ausgesetzt wird, finde ich etwas verwirrend, besonders im Wiki, aber auch hier.

Danke und viele Grüße an euch beide
ReiPar

Ergänzung:
Inzwischen weiß ich, dass ich das Kirchengebäude hätte nachzeichnen müssen. Ich habe aber nur einen Punkt gesetzt. Jetzt ist daraus ein kleines Rechteck geworden. Darin hat das Symbol natürlich keinen Platz. Wie kann ich meine Bearbeitung rückgängig machen und richtigstellen?