x

Re: Neu und hilflos


Geschrieben von Mondschein (Gast) am 23. Februar 2012 00:55:21: [flux]

Als Antwort auf: Neu und hilflos geschrieben von geometer42 (Gast) am 16. Juli 2007 22:01:

ReiPar wrote:

Wo ist das dokumentiert, wie es zu dem Symbol kommt?

Ich weiß nicht, ob das so direkt dokumentiert ist, öffentlich verfügbar ist diese Information (in verschiedenen Dateien), allerdings evtl. sehr technisch und für viele Mapper vermutlich nicht verständlich.
Hier unter "proposed renderings" finden sich Vorschläge für die Ersteller der Karten, wie die Symbole aussehen könnten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:religion

Noch ein Hinweis:
OSM ist eigentlich ersteinmal nur eine Datenbank, in welcher sich Informationen (z.B. über Straßen, Gebäude, Landnutzung) befinden.
Diese Informationen können dann von Kartenerstellern (so wie z.B. die Hauptkarte "Mapnik" auf openstreetmap.org) verwendet werden, um eine Karte daraus herzustellen.
Es gibt nicht die eine Karte, es gibt ganz viele, jeder darf aus der OSM-Datenbank eine solche Karte erstellen und anbieten.
Wie und was der Kartenersteller darstellt, kann dieser frei entscheiden!
Ich möchte dir hier eine kleine Auswahl an Karten, aus verschiedenen Anwendungsgebieten nennen.
Alle diese Karten verwenden dafür die selbe OSM-Datenbank, stellen diese aber unterschiedlich dar.
Eine Autokarte wird z.B. eher keine Wanderwege anzeigen und eine Fahrradkarte hebt die Fahrradwege besonders hervor.

Hier einige Beispiele:

Reit- und Wanderkarte:
http://www.wanderreitkarte.de

Fahrradkarte:
http://www.opencyclemap.org

ÖPNV-Karte:
http://öpnvkarte.de

OpenLinkMap mit Links, Kontaktdaten, Öffnungszeiten zu verschiedenen Objekten:
http://www.openlinkmap.org

Wheelmap.org, um rollstuhlgerechte Orte zu finden:
http://www.wheelmap.org

FreieTonne, eine Seekarte:
http://www.freietonne.de/seekarte/

Siehe auch:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/List … d_Services

ReiPar wrote:

Wie kann ich meine Bearbeitung rückgängig machen und richtigstellen?

Die überflüssigen Punkte löschen und dann richtig eintragen.

Gruß,
Mondschein