x

Re: Vereinheitlichung bei S-, U-, Stadt- und Straßenbahn


Geschrieben von Seb1982 (Gast) am 26. Juni 2008 21:23:22: [flux]

Als Antwort auf: Vereinheitlichung bei S-, U-, Stadt- und Straßenbahn geschrieben von Mueck (Gast) am 20. Februar 2008 16:32:

Wie sieht's denn mit Haltestellen aus? In Leipzig versuche ich gerade alles einheitlich zu gestalten: S-Bahn: railway=station Tram: railway=tram_stop Außerdem habe ich jede Haltestelle* nur einmal eingetragen (manche an Kreuzungen gelegenen Straßenbahnstopps waren bis zu viermal besetzt, was verwirrte und unlesbar war). Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen: 1.: Es gibt immer mal wieder Haltestellen, die als "halt" markiert sind. Dies scheint mir aber unpassend, weil deutsch. 2.: Andererseits scheint Mapnik mit "tram_stop" nicht klarzukommen. Osmarender kennt beides und ist nach meiner Einschätzung schneller. Nur ist Mapnik standardmäßig eingestellt und viele scheinen zu denken, dass die Haltestellen nicht einbetragen sind. Ich bin noch nicht so lange dabei. Was meint ihr, welche Bezeichnung dem Standard entspricht und wie lässt sich "ungewollter Vandalismus", z. B. mehrfache Eintragung einer Haltestelle verhindern? Danke für Hinweise und LG Seb * Einzige Ausnahme ist der S-Bahnhof Sellerhausen, der aus zwi geografisch relativ weit auseinanderliegenden Teilen besteht, sowie die zueinander gehörenden S-Bahn- und Tramhaltestellen