x

GPX Daten editieren


  1. GPX Daten editieren · teesee (Gast) · 04.04.2008 14:53 · [flux]

    Bin in der Materie neu dabei. Würde gern ein paar "Ausreissser" GPS Punkte in JOSM editieren doch die "Editieren Funktion" linke Toolbox 2. von oben verweigert mir den Dienst. So gewollt oder Bug? Die Straßen usw. kann man ja in einem anderen Layer dazumalen.


    • Re: GPX Daten editieren · John07 (Gast) · 04.04.2008 15:26 · [flux]

      JOSM ist nicht dazugeeignet gpx-Dateien zu editieren. Ich versteh aber auch nicht, wozu du das machen willlst? Gruß Jonas


    • Re: GPX Daten editieren · teesee (Gast) · 04.04.2008 15:54 · [flux]

      Nicht geeignet oder nicht fähig? ;-) Wenn ich schon mal GPX Daten zu OSM hochlade, dann nicht welche mit offensichtlichen Fehlern.


    • Re: GPX Daten editieren · tyll (Gast) · 04.04.2008 18:57 · [flux]

      Ich editiere meine gpx Dateien immer mit qlandkarte, da kann man sich diese auch schön vor einer OSM Landkarte anschauen, die man unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php … puterteddy herunterladen kann.


    • Re: GPX Daten editieren · John07 (Gast) · 04.04.2008 21:35 · [flux]

      Wenn die Fehler so offensichtlich sind, dann stören sie ja auch niemand ;-) Mapsource z.B. kann auch noch gpx-Dateien editieren. Hab übrigens gesehen, dass im Rahmen eines Projektes von GSoC das editieren von gpx-Dateien in JOSM möglich gemacht werden soll. Gruß Jonas


    • Re: GPX Daten editieren · Simon Kokolakis (Gast) · 07.04.2008 17:01 · [flux]

      mit nem normalen Texteditor kannst du die Punkte bearbeiten. Ich lösche so die ersten paar Anfang- und Endpunkte bei denen das Auto steht und nichts sinnvolles mehr aufzeichnet.


    • Re: GPX Daten editieren · puddlejumper (Gast) · 07.04.2008 22:55 · [flux]

      Hi! Ich habe mir mal ein Mini-Perlscript geschrieben, welches die doppelten (also auch die am Anfang und Ende) aus der Datei entfernt, falls Interesse bestehen sollte (ist ja nichts dolles) einfach rufen... Gruß, Joachim.


    • Re: GPX Daten editieren · teesee (Gast) · 21.04.2008 23:46 · [flux]

      Nach einigem Suchen habe ich "Viking" http://viking.sourceforge.net gefunden. Damit kann man das Chaos in den Meßwerten z.B. Anfang und Ende wegschneiden. Compilieren war etwas fummelig mit den 1000 Libs von GTK+. Habe hier Viking 0.9.4 für (K)Ubuntu, Gutsy Gibbon 7.10. Bei Bedarf einfach melden.