x

Tiles At Home


  1. Tiles At Home · rudimap (Gast) · 10.06.2008 10:18 · [flux]

    kann mir bei Tiles At Home jemand weiterhelfen habe die aktuelle Version für Windows, wo der Installer alles installiert und eine GUI bereitstellt. klappt auch bis zu einem bestimmen Punkt. Das Programm startet (die GUI) ic kann auch das Update starten und er aktualisiert mein Programm/prüft auf den aktuellestn Stand. aber dann: ich drücke "Start tah" und es passiert nur folgendes "Processing..." und eine Sekunde später "Completed!" und das bei allen drei Auswahlen für "tilesGen.pl" in das Fenster dahinter habe ich allerings nichts eingetragen -er sollte ja was automatisch holen. was muß man da noch einstellen??? danke ronny


    • Re: Tiles At Home · zorque (Gast) · 10.06.2008 18:35 · [flux]

      Hi, soweit bin ich auch gekommen. Ich denke dass die Win-Version nicht praktikabel lauffähig ist. Einen eigenen Account muss man zudem bestellen. 🙁 Gruß zorque


    • Re: Tiles At Home · rudimap (Gast) · 11.06.2008 07:16 · [flux]

      den account habe ich schon. oder weiß jemand wer mir helfen kann??? mfg ronny


    • Re: Tiles At Home · herrmann (Gast) · 27.07.2008 11:37 · [flux]

      Ich hab mich auch schon damit rumgeschlagen und es nicht hinbekommen. Ich finde es generell sehr schade, dass tiles@home nichtmal benutzerfreundlicher gemacht wird. Wenn man mal sieht, wie wenige Leute da gerademal mitrendern. Mit einem einfacheren Client wäre da sicherlich viel mehr los. Ich habe mir Suse auf der VirtualBox mal aufgesetzt. Leider bin ich totaler Linux-Anfänger und habe nur stumpf die Anleitung befolgt. Bei der Eingabe der Kommandozeile bekomme ich den Fehler bei "pngcrush" glaub ich, dass es nicht gefunden wurde. Kann mir jemand weiterhelfen vllt.? (ich probiers nochmal mit Ubuntu auf virtualbox, ich meld mich dann 😄)


    • Re: Tiles At Home · herrmann (Gast) · 27.07.2008 12:55 · [flux]

      Soo. Also mit Ubuntu bekomm ich quasi alles installiert und gestartet. Allerdings arbeitet der nicht. Also zumindest hab ich weder Netzwerklast noch Systemlast. So sieht das aus: http://www.abload.de/img/kali5n.jpg Ist das in Ordnung? Wenn ja, warum tut sich da nix? Ist der Server grad "down" oder verteilt nichts an mich? Kenn mich in der T@H Sache leider gar nicht aus. Ah! Eben tut sich irgendwas: http://www.abload.de/img/ka22f9.jpg So jetzt funktionierts, bis auf eine Meldung: http://www.abload.de/img/f3ftt8.jpg Aber pngnq ist installiert. Wenn ich versuche es erneut zu installieren, dann erhalte ich die Meldung, dass es bereits installiert ist.


    • Re: Tiles At Home · pimapper (Gast) · 28.07.2008 21:32 · [flux]

      Nein, geht auch mit Windoof. Hab's auch zuerst mit der GUI-Version ausprobiert. Die ist allerdings nicht gesprächig genug, um dir zu sagen, wo die Fehler passieren. Die sagt dann einfach Completed. Fehler sind ja auch fertig - Also durchaus keine falsche Meldung ;-) Besser ist da, du nimmst Tiles@Home wie es ist und folgst den Anweisungen im Wiki. Das funktioniert dann auch. Den Account braucht man erst beim Hochladen der Kacheln. Zum lokalen generieren reicht ein LocalSlippymap=MeinKachelVerzeichnis in der conf. Wenn das klappt, kann man gerne Schritt 2 (Hochladen) in Angriff nehmen. Habe ich aber auch noch nicht gemacht. Gruß