x

OSM-Wiki - Bot


  1. OSM-Wiki - Bot · Markus B (Gast) · 19.08.2008 09:24 · [flux]

    Wer kennt sich mit Wiki aus und kann einen "Bot" schreiben? Oder wer kennt jemanden der... Gruss, Markus


    • Re: OSM-Wiki - Bot · PHerison (Gast) · 19.08.2008 10:19 · [flux]

      Was soll der Bot den manchen?


    • Re: OSM-Wiki - Bot · Markus B (Gast) · 19.08.2008 11:03 · [flux]

      Hallo PHerison, wenn die Rückmeldungen zu Tempalte:LanguageNew positiv ausfallen (aber da bräuchte man noch ein paar mehr!, auch aus anderen Sprachregionen), sollte ein Bot die erforderliche Verschiebe-Arbeit machen. Der Bot soll im gesamten OSM-Wiki alle Seiten und alle Links für das neue Template anpassen: - alle Seiten mit "Sprachkürzel:EnglischerDateiname" verschieben nach "EnglischerDateiname/Sprachkürzel" - alle Links mit "Sprachkürzel:EnglischerDateiname" ändern auf "EnglischerDateiname/Sprachkürzel" - allen Seiten je nach Sprachkürzel eine "category:Sprachkürzel" einfügen - dokumentieren was er gemacht hat - eine Liste ausgeben von allen Wiki-Seiten, geordnet nach "EnglischerDateiname" mit den Subseiten "EnglischerDateiname/Sprachkürzel" (die könnte man dann als Inhaltsverzeichnis im Wiki verwenden) Wertvoll wäre auch eine Liste über Problemfälle: - "EnglischerDateiname" und "Sprachkürzel:LandessprachlicherDateiname" - "EnglischerDateiname" und "LandessprachlicherDateiname" Man könnte alle "Hauttseite" / "Übersetzung" - Kombinationen aus den bisherigen Templates ermitteln, bei denen es ja zu jeder Haupt-Seite ein Sub-Template gibt, das alle Kombinationen enthält. Dann könnte man die landessprachlichen Seitentitel ebenfalls per Bot auf "EnglischerDateiname/Sprachkürzel" verschieben Ich könnte mir auch vorstellen, dass man erst einen Bot die Informationen in einer Excel-Tabelle zusammenstellen lässt, die man dann zur Prüfung an Dritte verteilt? Gruss, Markus PS: kannst Du die Info über das neue Template in einer englischsprachigen Liste plazieren, damit wir noch ein paar Rückmeldungen aus anderen Sprachregionen erhalten?