x

Re: Verschiedene Renderer?


Geschrieben von MaikB (Gast) am 27. August 2008 07:56:17: [flux]

Als Antwort auf: Verschiedene Renderer? geschrieben von Shebakito (Gast) am 25. August 2008 20:20:

Frank837 wrote:

Hallo, irgendwie finde ich das nicht lustig. Verschiedene Renderer -> verschieden Ergebnisse.

Die "Karte" ist nicht OpenStreetMap, sondern ein Produkt davon. Genau das macht aber OSMerst so mächtig. Das macht thematische Karten jeglicher Art möglich(Die Fahrrad-Karte die jetzt schon verfügbar ist, ist nur der Anfang). Außerdem wird dadurch erst möglich dass ich die Karte auch auf meinem GPS darstellen kann. Ich kann mir Ausschnitte dieser Datenbank in mein GIS-Programm (ArcMap) reinziehen und 1. selbst entscheiden was ich überhaupt dargestellt haben möchte und 2. wie das was ich davon will dann aussehen soll. Und genau das machen die Renderer im Prinzip auch. Sie filtern und interpretieren Geodaten. In manchen Ballungsgebieten wird (ist?) die Datendichte so hoch dass die Karte schlichtweg unlesbar wäre wenn alles und immer dargestellt würde. Mit dem wachsenden Datenbestand wird OSM zunehmend interessanter für Programmierer. Mit der Zeit werden micht Sicherheit noch einige andere thematische Karten entstehen die das darstellen was für den jeweiligen Zweck relevant ist. Die Daten dafür sind ja da! 😉 Aktuellstes Beispiel was mir dazu einfällt ist eine Touristenkarte für Copenhagen http://wiki.openstreetmap.org/index.php … Travellers. Wenn ihr euch die Bilder der Karte anseht stellt ihr fest dass auch hier die Geodaten dem Bedarf entsprechend gefiltert und interpretiert werden. Wer über die Farben oder Symbole mosert hat OpenStreetMap einfach noch nicht verstanden. Gruß Maik