x

Wege teilen für Radrouten-Relationen


  1. Wege teilen für Radrouten-Relationen · Michael Forster (Gast) · 05.09.2008 20:12 · [flux]

    Hi, Ich bin neu bei OSM und habe mir als erste Aufgabe ausgesucht, bei mir in der Gegend Relationen für offizielle Radrouten anzulegen. Nun ist es oft so, dass eine solche Route kleine Stückchen verschiedener Straßen benutzt, also aus einer Seitenstraße raus, einen Block der Hauptstraße folgen und in die nächste Seitenstraße rein, usw. Um das vernünftig in eine Relation aufnehmen zu können fällt mir nur ein die entsprechenden Wege and den Abzweigepunkten aufzutrennen. Geht ja ganz einfach mit JOSM (P). Zur Sicherheit: Ist das richtig so? Mit der Zeit werden die Wege dann immer kürzer. Die Relationen tagge ich übrigens so:

    type = route route = bicycle network = lcn name = Name der Route

    Nummern haben diese Routen nicht. Falls ja würde ich die in das ref-Tag schreiben. Richtig so? Danke, Mike


    • Re: Wege teilen für Radrouten-Relationen · knottytom (Gast) · 05.09.2008 21:30 · [flux]

      Hi Mike, aus meiner Sicht: Perfekt! Das Splitten der Ways laesst sich bei der Zuordnung zu Relationen (zumindest bei den Radwegen) nicht vermeiden. so far, knottytom


    • Re: Wege teilen für Radrouten-Relationen · smarties (Gast) · 05.09.2008 21:49 · [flux]

      Problem: Wenn man kein ref angibt wird die Route in der Cyclemap nicht angezeigt. Auch die Straße wird nicht hervorgehoben. Einfach gar nichts. Wie kann man denn Routenb mappen die keine ref haben? Welchen Parameter benutzt Ihr da? Oder sollte man ref:other angeben nur damit die Route sichtbar wird?


    • Re: Wege teilen für Radrouten-Relationen · Michael Forster (Gast) · 05.09.2008 21:54 · [flux]

      smarties wrote:

      Wenn man kein ref angibt wird die Route in der Cyclemap nicht angezeigt. Auch die Straße wird nicht hervorgehoben. Einfach gar nichts.

      Hm. Meine Routen ohne ref werden angezeigt, etwa hier in Blau: http://www.opencyclemap.org/?zoom=16&la … ayers=B000