x

Wie mappe ich eine Eisdiele / Eiscafe?


  1. Wie mappe ich eine Eisdiele / Eiscafe? · zottel (Gast) · 18.09.2008 16:29 · [flux]

    als amenity=cafe und cuisine=ice_cream? Gibt es eigentlich vorbildlich gemappte Städte, die man sich im Zweifelsfall zum Vorbild nehmen könnte?


    • Re: Wie mappe ich eine Eisdiele / Eiscafe? · Hobby Navigator (Gast) · 18.09.2008 16:45 · [flux]

      Gibt es eigentlich vorbildlich gemappte Städte, die man sich im Zweifelsfall zum Vorbild nehmen könnte?

      Karlsruhe, Berlin, München ?! Georg


    • Re: Wie mappe ich eine Eisdiele / Eiscafe? · S-A-L (Gast) · 18.09.2008 19:18 · [flux]

      Schau mal hier: http://etricceline.de/osm/Germany/En/ta … 3Dcafe.htm da kannst du sehn was dafuer in Deutschland schon verwendet wird. wuerde das nehmen was bisher am haefigsten genutzt wird. bzw. eher das was am zweithaeufigsten verwendet wird (also dein vorschlag 😉 ( da das rechtschreibtechnisch korrekter ist.


    • Re: Wie mappe ich eine Eisdiele / Eiscafe? · Longbow4u (Gast) · 21.09.2008 17:50 · [flux]

      Laut leo.org ist die Übersetzung für Eisdiele "ice cream parlor" (Amer.) oder "ice cream parlour" (Engl.). Da Amerikanisch moderner ist und verbreiteter, wäre wohl amenity=ice cream parlor sinnvoll. Ich habe bislang immer amenity=cafe genommen, da es gerendert wird. Aber eigentlich wäre ein eigenes tag sinnvoll.


    • Re: Wie mappe ich eine Eisdiele / Eiscafe? · S-A-L (Gast) · 24.09.2008 10:00 · [flux]

      Longbow4u wrote:

      Laut leo.org ist die Übersetzung für Eisdiele "ice cream parlor" (Amer.) oder "ice cream parlour" (Engl.). Da Amerikanisch moderner ist und verbreiteter, wäre wohl amenity=ice cream parlor sinnvoll. Ich habe bislang immer amenity=cafe genommen, da es gerendert wird. Aber eigentlich wäre ein eigenes tag sinnvoll.

      Hm, denke da kann man sich drüber streiten ob ein eigenes Tag sinnvoll ist. Mir würden jetzt zumindest keine konkreten Vorteile einfallen. Wenn was eigenes, dann würde ich es, schon allein aus Respekt vor dem Gründerland von OSM (Groß Brittanien), in richtigem Englisch schreiben und nicht im amerikanischen Englisch. Aber die Diskussion gehört in ein Proposal und nicht hierher 🙂