x

Re: JOSM, Validator: Warnungen/Hinweise


Geschrieben von geo-francis (Gast) am 30. September 2008 21:50:23: [flux]

Als Antwort auf: JOSM, Validator: Warnungen/Hinweise geschrieben von StephanR (Gast) am 28. September 2008 17:40:

Hi StephanR, nach meiner Kenntnis ist es so, dass JOSM dann meckert, wenn bei primary, secondary oder tertiary Strassen kein "Ref = z.B SAD 1" dabeisteht. Nach Deinem Posting zu schliessen, ist es vermutlich bei den von Dir genannten Strassen so. higway = secondary name = Bundesallee Jetzt fehlt noch "ref" = " S 1234" (also die für das Bundesland übliche Bezeichnung für Staatsstraße (secondary)). Vielleicht sind die beanstandeten Teilstücke ohne "ref" und die anderen mit "ref" versehen? Zumindest in meinem Gäu war das der Grund. Ich hab´mir grad mal die Bundesallee in Berlin mit JOSM angeschaut und geprüft, und er bringt die Fehlermeldung(en). Wenn Du mal ein Teilstück mit dem "ref"-Tag versiehst und benennst, müsste der Fehler weg sein. Leider weiß ich nicht, ob die Bundesallee überhaupt eine Bundes- oder Staatsstraße ist, (in manchen Bundesländern heißen, die Straßen, die vom Bundesland unterhalten werden, auch Landesstraßen), sie wurde jedenfalls als "secondary" getaggt und JOSM erwartet jetzt einen "ref". Das scheint aber eine "never-ending-story" zu sein, wenn man die Diskussion darüber so mitverfolgt. Nach meinem Verständnis sollten wirklich nur die Bundes-, Staats- und Kreisstraßen als solche getaggt werden, und auch nur genau nach ihrer Klasse, auch wenn sie vom Ausbauzustand schlechter oder besser als ihre entsprechende Strassenklasse sind. Da ich aber nur ein Anfänger bin und mit den Problemen der Großstadt nicht mitreden kann (mehrspurige, gut ausgebaute Straßen usw.), möchte ich ich dazu nicht weiter auslassen. In "meinem" ländlichen Bereich habe ich zum Glück keine so großen Straßen ;-) und kann leicht mit den wenigen Bundes-, Staats- und Kreisstraßen arbeiten. Gruss geo-Francis