x

Re: ÖSTERREICH: Einbringen einer großen Datenmenge


Geschrieben von Wolfgang_Wasserburger (Gast) am 30. Oktober 2008 13:14:11: [flux]

Als Antwort auf: ÖSTERREICH: Einbringen einer großen Datenmenge geschrieben von Wolfgang_Wasserburger (Gast) am 29. Oktober 2008 15:31:

Derzeit sind die Daten im AutoCAD DWG-Format im Bundesmeldenetz abgelegt. Man muß also für einen Test zumindest ein Konvertierprogramm mit Umprojektion basteln. Da ich nicht selbst der Dateneigentümer bin, muß ich mich hier nach dessen Wünschen richten. Und der Eigentümer wünscht sich einer eher rasche Umstellungsmöglichkeit. Wenn sich also einige Jedenfalls gibt in den Daten Straßennummern, Straßennamen, Postleitzahlen (kennzeichnen gleichzeitig Ortsgebiet) sowie eine Typisierung in Straßentypen, Einbahnen, Brücken/Tunnels. Wenn man aber jetzt alles reinlädt, so ist Wien z.B. mal zu 90% doppelt da, das ist also wenig sinnig. Nachdem es um einige zig-Tausend Ways geht, ist es sicher besser, das Schritt für Schritt zu machen bzw. immer dann, wenn sich jemand bereit erklärt einen politischen Bezirk abzuarbeiten, diesen hochzuladen. Ich habe mal eine Übersicht online gestellt: http://www.wasserburger.at/downloads/strassendaten4.pdf (fast 6MB!) - PDF bringts zwar nicht allzu gut, ist aber wenigstens zoombar. Da sind sicher genug Gegenden, die man fast komplett verwenden könnte. lg Wolfgang