x

Re: ÖSTERREICH: Einbringen einer großen Datenmenge


Geschrieben von extremecarver (Gast) am 07. Januar 2009 12:30:19: [flux]

Als Antwort auf: ÖSTERREICH: Einbringen einer großen Datenmenge geschrieben von Wolfgang_Wasserburger (Gast) am 29. Oktober 2008 15:31:

Beim Import werden eh schon Fixpunkte zum korrigieren verwendet, sonst waere der Offset noch deutlich groeßer (rund 100-150m). Sollten wir mal hochaufloesende Luftbilder bekommen (diese existieren schließlich in ganz Oesterreich, in NOE hat vor kurzem die Landesregierung sogar extrem hochaufgeloeste gekauft, primaer zum Flughafenbau in Schwechat --> neue Piste). Hauefig laden User nur Tracks hoch, oder arbeiten nur den highway key ein. Nach abfahren kann man dann die Straßen ja zurecht schieben. Da der Fehler meist eben recht aehnlich ist, kann man sich beim abfahren auch drauf einstellen, und hat trotzdem eine bessere Orientierung als ohne. die Garmin Topo Austria, liegt haeufig auch ueber 100m daneben, trotzdem ist sie zur Orientierung sehr hilfreich. Wenn die Straße bestaetigt ist durch Track, braucht man nur noch den Fixme Tag rausloeschen. Ausserdem sind viele Gegenden mit Namespace importiert, wenn die Renderer das trotzdem einzeichnen, ist dies halt ein Fehler des Renderers.