x

Re: ÖSTERREICH: Einbringen einer großen Datenmenge


Geschrieben von kig8472 (Gast) am 09. Januar 2009 10:10:24: [flux]

Als Antwort auf: ÖSTERREICH: Einbringen einer großen Datenmenge geschrieben von Wolfgang_Wasserburger (Gast) am 29. Oktober 2008 15:31:

Christian Wirth wrote:

Das ist keine böse Unterstellung, sondern ganz einfach die Wahrheit. Siehe etwa http://www.opengeodata.org/?p=223 Ich seh dabei auch kein Problem - beide Seiten profitieren davon!

Klar erwarten sich Wasserburger/plan.at, dass sie davon profitieren, is ja auch OK, und sonst würden sie es nicht machen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob "bei uns" nicht mehr Schaden angerichtet wird, als wir nutzen davon haben.

Christian Wirth wrote:

Unser Ziel ist, eine vollständige Karte der Welt zu machen. Besser jetzt ein paar Tracks importieren, die vielleicht 20-30 Meter "daneben" liegen, als eine leere Karte zu haben.

Die Frage ist, welche Prioritäten "wir" haben. Möglichst schnell möglichst viele Daten zu bekommen, ohne Rücksicht auf die Qualität? Würden "wir" nicht diese tw. offensichtlich veralteten Daten importieren und uns rein der vollständigen Neuerfassung widmen wären wir m.E. langfristig besser dran, würden aber vielleicht ein, zwei Jahre länger brauchen. Den 30m-Fehler werden wir lange haben, fixme Tag hin oder her. (Für eine Straße die "eh schon da ist" werd ich keinen Track produzieren, einen weißen Fleck zu kartieren, das war Motivation für die eine oder andere ausgedehnte Radtour) Ich hab mich jetzt mal um meine unmittelbare Nachbarschaft in Graz-St. Peter gekümmert. Zu 95% bedeutete das, die Wasserburger-Wege einfach zu löschen, weil sie in deutlich besserer Qualität schon vorhanden sind. Einen Bachlauf konnte ich gebrauchen. Ein paar Seitenäste (ca. 10) von Straßen waren noch nicht in OSM, die hab ich mal stehenlassen, obwohl bei einigen starke Zweifel habe, ob sie real auch existieren und nicht nur aus einem uralt-Planungsdokument* stammen Mir ist schon klar, dass der Zug richtung plan.at Import abgefahren ist, aber ärgern tut's mich trotzdem. Gert *Bissi offtopic, aber da fällt mir ein: Ich bin in einem Haus aufgewachsen, welches (seit den 50ern) dort steht, wo ursprünglich mal eine (Quer-)Straße geplant war, noch Ende der 80er wurden Stadtpläne verkauft mit dieser Straße drauf.