x

i-blue 737


  1. i-blue 737 · sani (Gast) · 31.10.2008 14:23 · [flux]

    hallo, kann ich mit dem i-blue 737 bei openstreetmap mitarbeiten, bzw was brauche ich noch. bin da sehr unerfahren was man braucht und was es gibt. sani


    • Re: i-blue 737 · Hobby Navigator (Gast) · 31.10.2008 14:45 · [flux]

      Hi Sani, also wenn ich das richtig lese in den Beschreibungen ist der 737 eine reine GPS-Maus, hat also keinen eigenen Logger an Bord. Das bedeutet du musst an jeden Fall einen MDA / PDA / Laptop oder ein Blauzahn fähiges Mobiltel mit den GPS-Daten füttern. Was hast du denn im Einsatz? Georg


    • Re: i-blue 737 · fma (Gast) · 31.10.2008 15:06 · [flux]

      der i-blue 747 hätte einen logger dabei


    • Re: i-blue 737 · sani (Gast) · 31.10.2008 17:35 · [flux]

      ...mist, dachte das ding hat auch einen logger. würde das ganze dann mit einem handy machen. habe ein sony-ericsson w850i. hatte in mountainbike-forum einen eintrag gelesen wo es software für das handy gibt. wenn du noch infos o. tips hast, immer her damit. danke sani


    • Re: i-blue 737 · Hobby Navigator (Gast) · 31.10.2008 19:01 · [flux]

      Schau mal hier vorbei: http://forum.pocketnavigation.de/index.php Wenn du die Suchfunktion bemühst solltest du fündig werden. Da gibt es so ziemlich für jede Hard- und Software reichlich Tipps und Tricks. Georg


    • Re: i-blue 737 · BenediktLeitner (Gast) · 01.11.2008 17:41 · [flux]

      hallo, ich kann dir den Mobile Trail Explorer empfehlen. Funktioniert auf meinem W810i einwandfrei. Am besten die Version 1.13 Beta verwenden, damit gehts am einfachsten. Download unter: http://www.substanceofcode.com/downloads/midlets/beta/ Wichtig ist sind noch folgende Einstellungen: Aufzeichnungsintervall=1 Sek Merker=5000 Mindestabstand zwischen Postitionen=1m Speichere GPX Strom Standardmäßig. Du kannst damit auch die aktuelle OSM-Karte mit deiner aktuellen Route anzeigen lassen (günstiger Datentarif von Vorteil).