x

Re: Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten


Geschrieben von EvanE (Gast) am 29. Oktober 2011 21:19:46: [flux]

Als Antwort auf: Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten geschrieben von John07 (Gast) am 17. November 2008 18:28:

chris66 wrote:

bisher hab ich die Infas Grenzen nicht angefasst, weil ich dachte die sind in Stein gemeißelt, aber wenn ich mir das hier anschaue hab ich da doch meine Zweifel: 😉
http://thumbs.picr.de/8617413omj.jpg http://up.picr.de/8617413omj.jpg
Grenze quer über die Felder? Ich vermute die Grenze hier eher in der Flussmitte, dort stehen auch die Schilder. Was tun, einfach korrigieren oder haben wir mittlerweile eine bessere Datenquelle ?

Hallo Chris

Ich vermute, dass die Grenze dem Bachverlauf vor dessen Begradigung entspricht.
Die Kreis-Schilder hängen nicht unbedingt mit der echten Grenze zusammen, sondern könnten auch die Grenze der Unterhaltspflicht der beiden Kreise bezüglich dieser Straße wiedergeben. Das ist einfacher auszuhandeln als eine Grenzänderung.

Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass die Grenze in der Zwischenzeit (wieder) an den nun begradigten Bachverlauf angepasst wurde. Die offensichtlich durchgehende Nutzung der Flächen kann auch auf Privat-Wirtschaftlicher Basis unabhängig von Gemeinde- oder Kreisgrenzen erfolgen.

Da müsste man mal die amtlichen Stellen befragen, wie der Stand der Dinge wirklich ist.
Grenzen sind nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Da gibt es immer mal wieder Dinge wie Gebietstausch und ähnliches um z.B. Dinge zu vereinfachen oder sich an geänderte Situationen anzupassen. Da bei Grenzverlegungen Einvernehmen zwischen zwei Parteien, gegebenfalls auch über Ausgleich/Kompensation, erzielt werden muss, sind das oft langwierige Sachen, die einer veränderten Situation oft Jahre hinter hinken.

Edbert (EvanE)