x

Re: Landwirtschaftlich genutzte Wege mappen, wie?


Geschrieben von TEL0000 (Gast) am 12. Januar 2009 22:16:16: [flux]

Als Antwort auf: Landwirtschaftlich genutzte Wege mappen, wie? geschrieben von S-A-L (Gast) am 24. November 2008 12:43:

OSM befindet sich nunmal noch in der Entwicklungsphase. Auch was die Tags angeht. Das System "jeder Taggt wie er will, und wir gucken mal was sich am Ende durchsetzt" kann durchaus funktionieren. Allerdings dauert das einige Zeit. Die Wikiseiten geben meiner Meinung nach einen guten Anhaltspunkt für Taggingempfehlungen. Und es ist auch gut, dass etwas was wohl doch nicht so sinnvoll war geändert werden kann. Alle "highway=gate" auch "barrier=gate" zu ändern dürfte für einen Bot kein Problem sein, somit war die Arbeit nicht umsonst. "note=Kein Trinkwasser" da gab es wohl noch keinen Tag für... Wenn es später einen gibt, dann weiß jeder der in der Gegend editiert, ohne nochmal an der Stelle nachsehen zu müssen, dass es sich um kein Trinwasser handelt. Somit ist auch das nicht umsonst getaggt. Ich habe auch schonmal einen mit "note=Zigarettenautomat" getaggten Punkt, den ich irgendwo gefunden habe umgetaggt, weil es erst später einen Tag dafür gab. Wenn es in dieser Entwicklungszeit in der sich OSM befindet aber - wie du sagst - keine Darstellung der Karten geben sollte, dann hätten wir noch viel weniger Entwickler, die sich über Tags gedanken machen. Mit anderen Worten: Dann gäbe es das Projekt garnicht.

LonelyPixel wrote:

Die Nutzungsberechtigung der Waldwege ist mir jetzt egal, bis das geklärt ist. Ich mache die Arbeit nicht zweimal. Sollen doch von mir aus LKWs und Regionalzüge da durchfahren...

Ist auch ok. Nutzungsberechtigungen sind halt noch nicht komplett durchdacht. Das kommt noch... 😉 Ich kann deinen Ärger durchaus verstehen, und bei einem kommerziellen Projekt müsste man sowas vorher Planen, aber da hätte dann auch keiner Mitspracherechte... 🙂