x

Re: Verwendung place=suburb


Geschrieben von dgdg (Gast) am 01. Januar 2009 18:45:02: [flux]

Als Antwort auf: Verwendung place=suburb geschrieben von dgdg (Gast) am 25. Dezember 2008 17:04:

Ich habe die Tags jetzt mal in einigen Gemeinden geändert. Also die Ortsteile mit place=suburb und die Flächengemeinde mit einem neuen Node (sofern nicht bereits durch den Import aus GeoDB vorhanden) mit place=village. Den Village-Node habe ich dann irgendwo in die Nähe des grob geschätzten, flächenmäßgen Mittelpunktes der Gemeinde gesetzt. Mapnik rendert das jetzt ziemlich blöd, weil der auch davon ausgeht, das "suburb" eine Vorstadt bzw. ein Stadtteil ist und nicht ein Ortsteil. Die Schrift der Ortsteilenamen ist jetzt groß und grau (so groß wie die Schrift von Städten) und die Gemeindenamen sind klein und schwarz. Ich weiss "wir taggen nicht..." aber trotzdem sieht das bescheiden aus. Man bräuchte eigentlich Orts- und Stadtteil-Tags, die wie bei city, town und village nochmal nach der Größe (Einwohner) unterscheiden. Mit einem einzigen suburb-Tag wird das nichts. Gruß, dgdg