x

Welche OSM-Karten gibt es?


  1. Welche OSM-Karten gibt es? · KaChing_Cacher (Gast) · 30.12.2008 04:06 · [flux]

    Ich hab schon von mehreren OSM-Karten mitbekommen, wie z.B. der opencyclemap oder der topo. Gibt es denn eine Liste welche Karten es alle gibt, oder könnte mir jemand bitte die wichtigsten aufzählen? Und noch eine Frage: Wie oft wird die Karte auf openstreetmap.org aktualisiert (nennt man "rendern", oder) ?


    • Re: Welche OSM-Karten gibt es? · de_muur (Gast) · 30.12.2008 08:13 · [flux]

      Moin, da sich jeder seine eigenen Karten generieren kann, kann man wohl kaum sagen, wie viele OSM-Karten es gibt. Die Frage nach einer Liste der bekanntesten Karten ist trotzdem nicht uninteressant. Was die Karte auf Openstreetmap.org angeht: Die Standardkarte wird mit Mapnik generiert, dass passiert einmal die Woche: Mittwochs. (In der Nacht zu Mittwoch wird uebrigens auch der Planetfile-Abzug der Datenbank generiert, aus dem z.B. Computerteddy seine Garmin-Karten baut. Insofern ist es durchaus erstrebenswert, seine Aenderungen jeweils Dienstagabend abgeschlossen zu haben.) Die alternative auswaehlbare Osmarender-Karte dagegen wird bei Bedarf aktualisiert, Aufträge zur Aktualisiserung bestimmter Kacheln kannst du selber unter http://www.informationfreeway.org/ aufgeben. Gruss Torsten


    • Re: Welche OSM-Karten gibt es? · lutz (Gast) · 30.12.2008 09:35 · [flux]

      z.B. : für wintersport : http://www.openpistemap.org/ für öffentlichen verkehr : http://81.89.97.206/oepv.html für wandern : http://beta.letuffe.org/?zoom=14&lat=45 … 0000000B00 für radfahrer : http://www.opencyclemap.org/ und es wird schon laut nachgedacht über karten fur segler, taucher, segelflieger, usw........ mfg lutz