x

Re: Kartenfunktion/Kachelproblem in MapSource


Geschrieben von Oktober (Gast) am 10. Januar 2009 14:50:23: [flux]

Als Antwort auf: Kartenfunktion/Kachelproblem in MapSource geschrieben von SunWalker (Gast) am 01. Januar 2009 21:49:

zu: nur eine Kachel übertragen Computerteddy schrieb (25. August 2008) auf seiner Diskussionsseite im Abschnitt Chaotische Kachelüberschneidung in MapSource: "Das Problem kommt von der neuen nahtlosen Erzeugung der Kacheln und von der momentanen Tatsache, dass mkgmap irgendwie die Hintergrundpolygone in den Übersichtskarten zu klein erzeugt. Wenn Du eine einzelne Kachel ansiehtst, dann merkst Du, dass Objekte das zugrundeliegende Rechteck verlassen und herausragen. In der Übersicht in Mapsource ergibt das dann die überlappenden Flächen." Wenn man nun mit MapSource Kartendaten auf sein Garmin Gerät übertragen will, dann genügt es nicht, eine einzelne Kachel auszuwählen, sondern man muss alle Kacheln auswählen, welche in den Bereich hineinragen, den man übertragen möchte. zu: Karte verschwindet beim Hineinzoomen Bei der aktuellen Deutschland- und Europakarte (*.tgz) aus Daten vom 07.01.2009 tritt dieser Fehler nicht mehr auf. Danke dafür! 🙂 Das Kartografieren und Korrigieren der OpenStreetBugs macht gleich doppelt Spaß, wenn man weiß, dass alle Anderen die neuen und die korrigierten Daten schon in der nächsten Woche auf dem eigenen Gerät haben können (und man selbst natürlich auch). Gruß, Oktober