x

Re: Geschwindigkeitsüberwachung


Geschrieben von Mirko Küster (Gast) am 04. Februar 2009 12:42:50: [flux]

Als Antwort auf: Geschwindigkeitsüberwachung geschrieben von fbsoft (Gast) am 29. Januar 2009 23:09:

Die Geschwindigkeitsbeschränkungen trage ich sowieso ein. Auch die nur im Gesetz stehende 100 auf den entsprechenden Abschnitten, die nicht extra durch Schilder angekündigt werden. Da gibt es regelmäßig Fehlinterpretationen zu lesen. In manch Foren ist man der Meinung, Landstraße zwischen 120 oder gerne auch mal 150. Wir haben hier einige scharfe Kurven und verschwenkte Bahnübergänge. Da geht es auf 70 und wenige Meter weiter auf 40 herunter, es folgt eine scharfe S-Kurve. Es wurde dort schon das eine oder andere Adreaskreuz rasiert. Von daher Safety first und durchgende Geschwindigkeitsangabe. Einziges Propblem ist derzeit noch die fehlende Möglichkeit richtungsabhängig zu arbeiten. Da gibt es nur die Notlösung eine virtuelle Richtung mit left/right oder forward/backward anzugeben. Da darf aber keiner den Weg drehen, ansonsten stimmt die Angabe nicht mehr. In der Form kann das keiner zufriedenstellend pflegen. Nur der Ortskundige weiß, ob Richtung und Angabe noch passen. Der muss aber gleichzeitig auch alle atomisierten Straßenschnipsel erwischen. Ich hoffe da auf eine zufriedenstellende technische Lösung. Teilweise macht man es sich hier zu sehr innerhalb der Probleme bequem, anstatt diese zu lösen.