x

Supermärkte aus Karte verschwunden


  1. Supermärkte aus Karte verschwunden · JochenF (Gast) · 18.02.2009 08:42 · [flux]

    Hallo, ich habe vor ca. 1 Woche ein paar Supermärkte aus unserem Ort eingezeichnet. Zuerst erschienen die auf der Karte auch mit dem entsprechenden Symbol, ein paar Tage später waren sie aber wieder weg. Im Editiermodus sind die Supermärkte aber noch vorhanden. Warum erscheinen sie nicht mehr in der Karte? Ist was mit den Tags falsch? Einer ist z.B. hier auf dem Parkplatz: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.58 … rs=B000FTF Jochen


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · sabmatt54 (Gast) · 18.02.2009 08:55 · [flux]

      Mit Osmarender wird er dargestellt. Warum ihn Mapnik "verschluckt" kann ich auch nicht sagen Gruß Matthias


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · citymarathon (Gast) · 18.02.2009 09:27 · [flux]

      Hallo, mir ist aufgefallen, dass auch in JOSM die Vorlage "Supermarkt" seit kurzem fehlt!?! Gruss, Ralph


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · Rundling (Gast) · 18.02.2009 10:04 · [flux]

      mir ist aufgefallen, dass auch in JOSM die Vorlage "Supermarkt" seit kurzem fehlt!?!

      Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich arbeite mit JOSM Vers. 1418 und finde den "Supermarkt" wie gehabt und wie gewohnt unter den Vorlagen.


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · de_muur (Gast) · 18.02.2009 10:57 · [flux]

      JochenF wrote:

      Warum erscheinen sie nicht mehr in der Karte?

      Das weiss ich auch nicht.

      Ist was mit den Tags falsch?

      Naja, richtig oder falsch gibt es bei OSM ja nicht wirklich, aber ein paar Eigenheiten sind mir da schon aufgefallen: - Wenn in dem Gebaeude nur der Supermarkt ist, dann sollte der nicht extra einen eigenen Node bekommen, sondern das gesammte Gebaeude sollte mit shop=supermarket markiert werden. - Die eine Bushaltestelle hat die Markierung name=V-Markt, auf der anderen Strassenseite hat sie keinen Namen. (Mit diesem Hack kann man erreichen, dass die Namen der Haltestellen vom Renderer nicht mehrfach angezeigt werden. Letztendlich handelt es sich dabei aber um ein Darstellunsgproblem des Renderers, dass man nicht ueber einen absichtlichen Fehler in der Datenbank loesen sollte.) - Am Ortsende gibt es einen Knoten maxspeed=70. Die maxspeed Markierung gehoert aber nicht an einen Knoten sondern an den betroffenen Strassenabschnitt, wo das Tempolimit gilt. Fuer das Erfassen von einzelnen Verkehrsschildern, was hier wohl gemeint sein koennte, gibt es glaube ich eine andere Markierung. "Offiziell" ist das aber nicht. Gruss Torsten


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · JochenF (Gast) · 19.02.2009 09:50 · [flux]

      de_muur wrote:

      - Wenn in dem Gebaeude nur der Supermarkt ist, dann sollte der nicht extra einen eigenen Node bekommen, sondern das gesammte Gebaeude sollte mit shop=supermarket markiert werden.

      Die Fläche ist das gesamte Grundstück, also Parkplatz plus Gebäude.

      de_muur wrote:

      - Die eine Bushaltestelle hat die Markierung name=V-Markt, auf der anderen Strassenseite hat sie keinen Namen.

      Danke für den Hinweis, da hab ich wohl den Namen vergessen.

      de_muur wrote:

      - Am Ortsende gibt es einen Knoten maxspeed=70. Die maxspeed Markierung gehoert aber nicht an einen Knoten sondern an den betroffenen Strassenabschnitt, wo das Tempolimit gilt.

      Das stammt nicht von mir. Ich habe mir aber vorgenommen, wenn's mal wieder wärmer wird, alle Geschwindigkeitslimits vor Ort zu überprüfen und die Karte zu aktualisieren. Aber wichtiger ist erstmal alle fehlenden Strassen überhaupt aufzunehmen. In unserem Ort gibts noch so viel zu tun, da bin ich Jahre beschäftigt. 😉


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · wind (Gast) · 11.03.2010 14:11 · [flux]

      Eben bin ich auf diesen Thread gestossen, der auch mein Problem beschreibt.

      Mein Garmin-Gerät findet nur solche "Points of Interest", die als Punkte und nicht als Flächen in der OSM eingetragen sind. Meine aktuelle JOSM-Version hat bei Flächen auch keine Vorlage "Supermarkt". Diese finde ich nur bei Einzelknoten. Daher habe ich zwei Supermärkte als Punkte hinzugefügt, welche bisher nur als Flächen vorhanden waren, allderdings die Tags "supermarket" dieser Flächen erst mal nicht angetastet. Ist das vertretbar?


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · Basstoelpel (Gast) · 11.03.2010 14:32 · [flux]

      wind wrote:

      Eben bin ich auf diesen Thread gestossen, der auch mein Problem beschreibt.

      Mein Garmin-Gerät findet nur solche "Points of Interest", die als Punkte und nicht als Flächen in der OSM eingetragen sind. Meine aktuelle JOSM-Version hat bei Flächen auch keine Vorlage "Supermarkt". Diese finde ich nur bei Einzelknoten. Daher habe ich zwei Supermärkte als Punkte hinzugefügt, welche bisher nur als Flächen vorhanden waren, allderdings die Tags "supermarket" dieser Flächen erst mal nicht angetastet. Ist das vertretbar?

      Tiefer Griff in die Floskelkiste: Wir taggen nicht für Garmins. Das hier ist ein Problem des OSM2Garmin Konverters, der bei Dir verwendet wird. Ich halte Dein vorgehen zwar für vertretbar, aber dennoch falsch, schließlich sind die Supermaärkte jetzt dopplet vorhanden.

      Baßtölpel


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · wind (Gast) · 11.03.2010 15:39 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      Wir taggen nicht für Garmins.

      Da gebe ich Dir völlig recht. Meine Karte und "Point of Interest" Liste habe ich mit mkgmap erzeugt.

      Vor meiner Änderung gab es dort einige Supermärkte, die als Flächen und andere, die als Punkte eingezeichnet waren. So gesehen herrscht bislang noch etwas Durcheinander. Im Prinzip scheint es mir sinnvoller zu sein, "Points of Interests" auch als Punkte hinzuzufügen, da manchmal mehrere Supermärkte im gleichen Gebäude sind. Je nachdem was die erfahreneren Leute hier dazu sagen, würde ich diese doppelten Tags entfernen (z. B. den Supermarkt-Tag der Flächen rausnehmen).


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · errt (Gast) · 11.03.2010 17:14 · [flux]

      Eigentlich sollten nie ein Punkt und eine Fläche gleichzeitig das gleiche Aussagen. Vorzuziehen ist logischerweise die Variante mit dem höheren Informationsgehalt, also die Fläche. Manchmal macht es natürlich Sinn, Punkte zu verwenden, z.B. wenn in einem Gebäude mehrere Händler sind o.ä., dann kann man das Gebäude allgemein taggen und die Händler als Punkte draufsetzen. Aber einen Punkt auf eine gleichbedeutende Fläche zu setzen (und evtl. sogar noch deren Information verloren gehen zu lassen, indem man ihre Tags entfernt) ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Hier liegt kein Fehler im Datenmaterial vor, also sollte man sich an die Entwickler der jeweiligen Software wenden, dass sie auch Flächen als POIs unterstützen, aber nicht in der Datenbank irgendwelche Workarounds anbringen.


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · tippeltappel (Gast) · 11.03.2010 18:45 · [flux]

      In OSM einen Punkt in die Fläche setzen ist eigentlich falsch.
      Wer so eine Fläche als POI auf der Karte finden möchte, muß eine Renderregel erstellen, die einen Punkt auf die Fläche setzt. Wenn mehrere Dinge (egal was) in einem Gebäude untergebracht sind, würde ich allerdings von dieser Regel abweichen.

      Gruß tippeltappel


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · godofglow (Gast) · 11.03.2010 18:47 · [flux]

      tippeltappel wrote:

      In OSM einen Punkt in die Fläche setzten ist falsch.
      Wer so eine Fläche als POI auf der Karte finden möchte, muß eine Renderregel erstellen, die einen Punkt auf die Fläche setzt.

      Gruß tippeltappel

      Und wie soll ich es machen wenn z.B. ein Gebäude mit mehreren Geschäften da ist?


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · tippeltappel (Gast) · 11.03.2010 18:48 · [flux]

      godofglow wrote:

      tippeltappel wrote:

      In OSM einen Punkt in die Fläche setzten ist falsch.
      Wer so eine Fläche als POI auf der Karte finden möchte, muß eine Renderregel erstellen, die einen Punkt auf die Fläche setzt.

      Gruß tippeltappel

      Und wie soll ich es machen wenn z.B. ein Gebäude mit mehreren Geschäften da ist?

      Sorry
      meine Nachbesserung hat sich mit Deinem Post überschnitten.

      Gruß tippeltappel


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · Marvin33 (Gast) · 11.03.2010 19:34 · [flux]

      Das selbe Problem hatte ich auch schon. Die Option --add-pois-to-areas bei mkgmap erzeugt auch für die Flächen "points of interests", die in meinem Garmin-Gerät angezeigt werden.


    • Re: Supermärkte aus Karte verschwunden · wind (Gast) · 11.03.2010 19:42 · [flux]

      errt wrote:

      Vorzuziehen ist logischerweise die Variante mit dem höheren Informationsgehalt, also die Fläche.

      Das macht Sinn. Ich habe die beiden von mir eingefügten Punkte erst mal wieder rausgenommen.