x

Re: OSM ist Sieger im großen Landkartentest


Geschrieben von mightym (Gast) am 27. Februar 2009 19:42:21: [flux]

Als Antwort auf: OSM ist Sieger im großen Landkartentest geschrieben von jman1983 (Gast) am 25. Februar 2009 18:08:

Das OSM aktueller sein "kann" ergibt sich von selbst. Was man auch schön an den Statistiken ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stats ) sehen kann, ist das der Winter ordentlich 'bremst'. Gerade weildie Userzahl immer größer wird, fällt das um so deutlicher (absolut) aus und auch sichtbarer aus bei der skalierung der Statistik. Kaum wurds kalt & schlammiger gingen die uploads in den Keller. Dann kamen die Temperaturen deutlich unter null (kein schlamm weil gefroren und oder schnee) und die Feiertage, so gabs wieder einen kleinen Sprung nach oben. Für kommende WE sind das erste mal wieder 2 stellige Temperaturen angesagt. Entsprechende werden die uploads wieder steigen. Die meisten sind eben zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs. Und bei niedrigen Temperaturen deutlich unter null eher selten mit dem Rad sondern zu Fuß. Das ergibt eben weniger km. Ich werde am WE jedenfalls ganz sicher wieder 40km Waldwege erfassen. 🙂 Und wenns diesen sommer läuft wie letzten (wo ich noch kein GPS hatte) werden es locker 2000-2500km in 2009. Wird also auch einiges für die OSM 'abfallen'. In 2009 wird, auch wnen die Userzahlen weiter so steigen, suich bei der OSM ziemlich deutlich was bewegen.

Mit den neuen "tools" bezüglich Vollständigkeit und Ortsstraßenvollständigkeit wird es auch noch wesentlich zielgerichteter angegangen werden können was die Orte selbst betrifft.

Ich hatte überlegt auch mal auf ein paar regionale Zeitungen zuzugehen und das thema openstreetmap mal 'berichtenswert schmackhaft' zu machen. Bei besser Wetter zieht das eher 'Mitmacher' an. 😉

Gruß