x

Re: Neue Lizenz


Geschrieben von Lutz Horn (Gast) am 28. Februar 2009 07:38:23: [flux]

Als Antwort auf: Neue Lizenz geschrieben von dt2 (Gast) am 27. Februar 2009 17:38:

zottel wrote:

Ein nicht unbedeutender Teil ist sogar dafür die kompletten Daten in die public domain zu stellen, was in DLand aber auch nicht möglich ist.

Dieser Punkt kam tatsächlich in der Diskussion überhaupt nicht vor. Ein Grund für die BY-Klausel in allen CC-Lizenzen ist ja auch, dass im kontinentaleuropäischen Recht das Urheberrecht überhaupt nicht abgetreten werden kann. Das Urheberrecht an den von mir eingebrachten und bearbeiteten Daten habe ich. Ich lizensiere deren Verwendung lediglich unter CC-BY-SA, erteile also ein Verwertungsrecht. Unter PD komme ich als Urheber überhaupt nicht vor, was rechtlich nicht möglich ist.

Die vorgeschlagene Lizenz verfolgt hier einen mehrgleisigen Kurs. Im Abschnitt "5.0 Moral rights" wird gefordert, dass Urheber in den Rechtssystemen, in denen z. B. auf das Recht, "to be identified as the author of the Database" verzichtet werden kann, dies geschehen muss. In solchen Rechstsystemen, in denen das, wie z. B. in Deutschland, nicht möglich ist:

(the) Licensor agrees not to assert any moral rights over the Database and waives all claims in
moral rights to the fullest extent possible by the law of the relevant jurisdiction

Gleichzeitig wird aber zugestanden:

Please note that some jurisdictions do not allow for the waiver of moral rights, and so moral rights may still subsist over the Database in some jurisdictions.

Ein schönes Durcheinander 🙁