x

Re: Neue Lizenz


Geschrieben von mightym (Gast) am 06. März 2009 09:59:36: [flux]

Als Antwort auf: Neue Lizenz geschrieben von dt2 (Gast) am 27. Februar 2009 17:38:

Auch ein interessanter Aspekt der zumindest den Supergau verhindern würde (wieder aus der talk liste):


Sven Geggus wrote:

Kann, muss aber nicht. Ich bin jedenfalls nicht bereit eine L?schung
signifikanter Datenteile zu aktzeptieren. Angesichts der Situation in
Deutschland werden wir aber leider mit absoluter Sicherheit am meisten von
unauffindbaren Mappern betroffen sein.

Ich finde andere Probleme wichtig - die Lizenz ist noch nicht so sauber,
wie sie sein muesste, Fragen sind noch offen und so weiter. Wenn wir
erstmal eine gute Lizenz haben, dann ist es mir hinreichend wurscht, ob
ein paar Bremser nicht mitziehen - oder praeziser gesagt: Ich finde es
vor allem schade, die *Leute* zu verlieren, die *Daten* sind ersetzbar.

Wenn die neue Lizenz geeignet formuliert wird, dann ist es zulaessig,
abgeleitete Werke aus gemischten CC-BY-SA und ODbL-Quellen herzustellen.
In der Praxis wuerde das heissen, wenn zum 1.6. Lizenzwechsel ist,
koennte man eine Slippymap aufsetzen, die alle Objekte, die nach dem
1.6. geaendert wurden, aus der ODbL-Datenbank zeichnet, und alle, die
nicht geaendert wurden, aus der "alten" OSM-Datenbank Stand 31.5. - das
Kartenbild waere also fast unveraendert, selbst wenn sich halb
Tschechien aus dem Projekt verabschiedet, so lange, bis neue Mapper die
Luecken geschlossen haben.

Klar, es waere ein bisschen Arbeit damit verbunden, aber wenn (!) wir
dafuer eine neue, saubere Lizenz kriegen, ist das die Sache wert. Gibt
vielleicht sogar ein paar nette Mapping Parties, wo sonst schon alles
fertig war ;-)

Bye
Fredeirk


Sven Geggus wrote:

Ehrlich gesagt ich glaube ich w?rde mir ein altes Planetfile besorgen und
die alten Daten verbatim reimportieren.

Wenn der Ort verschwunden ist, weil der Mapper nicht erreicht wurde -
kannst Du damit durchkommen. Wenn der Ort verschwunden ist, weil es dem
Mapper wichtig war, die ODbL nicht zu unterstuetzen, so wird dieser
Mapper aller Wahrscheinlichkeit eine Weile lang recht genau hinschauen,
was in dem Ort passiert, und sofort Zeter und Mordio schreien, wenn Du
Dich ueber seine Lizenzbestimmung hinwegsetzt. - Zurecht, selbes tun wir
im Moment ja auch, wenn Dritte das machen.

Aber wie gesagt, ich bin unbesorgt. Es wird Leute geben, die abspringen,
und es wird andere geben, die sagen: Jetzt erst recht, ich goenne das
dem X nicht, dass hier laenger als eine Woche eine Luecke in der Karte
klafft. "The show would go on." - und das soll nicht heissen, dass der
Beitrag eines einzelnen bedeutungslos waere, aber eben, dass das
Kollektiv (resistance is futile!) einen sehr grossen Selbsterhaltungs-
willen hat. Das kann in Einzelfaellen in Aktionen wie oben von Dir
angedroht umschlagen, aber in den meisten Faellen werden die Leute es
sportlich sehen, glaube ich.

Das setzt aber alles voraus, dass der ganze Prozess ohne viel boeses
Blut ueber die Buehne geht. Wenn erstmal alle uebereinander herfallen,
dann bleiben schlimmere Wunden als ein paar geloeschte Doerfer.

Bye
Frederik