x

kindergarten, KiTa, Spielhäuser


  1. kindergarten, KiTa, Spielhäuser · Divjo (Gast) · 31.03.2009 06:59 · [flux]

    Wie bezeichnet man folgendes:

    Krippe Kinder bis 3 Jahre
    Kindergarten - Kinder 3 - 6 Jahre
    KiTa - auch für größere Kinder, z.B. nach der Schule
    Spielhäuser - Angebot für Kinder am Nachmittag

    Ich habe schon gesehen, daß jemand für Kindergarten "preschool" verwendet.

    Schön wäre ein Oberbegriff für Kindersachen


    • Re: kindergarten, KiTa, Spielhäuser · DarkAngel (Gast) · 31.03.2009 07:52 · [flux]

      Bisher gibt es amenity=kindergarten für Einrichtungen für "Nicht-Schul-Kinder". Die finde ich auch völlig ausreichend.

      Die Unterteilung in Krippe, KiGa, KiTa ist ja selbst in Deutschland eher regional geprägt und somit nicht wirklich eindeutig.

      In Berlin gehen z.B. Kinder von 0 bis zur Einschulung oft in die gleiche Einrichtung. Dort ist teilweise die Betreuung von Baby und älteren Kindern noch unterteilt, wobei dann auch wieder der Übergang fließend ist. Die Betreuung für Kinder nach der Schule heißt hier (Schul-)Hort. Der dann z.B. im Schulgebäude, in KiTas oder zusätzlichen Gebäuden stattfindet.

      "Spielhaus" verbinde ich nicht gerade mit einem Freizeitangebot für Kinder. Dafür hat sich m.E. der Begriff Indoor-Spielplatz eingebürgert. Eine Entsprechung in OSM ist mir aber nicht bekannt.


    • Re: kindergarten, KiTa, Spielhäuser · Zyras (Gast) · 02.04.2009 20:13 · [flux]

      DarkAngel wrote:

      Bisher gibt es amenity=kindergarten für Einrichtungen für "Nicht-Schul-Kinder". Die finde ich auch völlig ausreichend.

      Die Unterteilung in Krippe, KiGa, KiTa ist ja selbst in Deutschland eher regional geprägt und somit nicht wirklich eindeutig.

      Sehe ich ebenso.


    • Re: kindergarten, KiTa, Spielhäuser · oli (Gast) · 17.04.2009 12:21 · [flux]

      marchk wrote:

      DarkAngel wrote:

      Bisher gibt es amenity=kindergarten für Einrichtungen für "Nicht-Schul-Kinder". Die finde ich auch völlig ausreichend.

      Die Unterteilung in Krippe, KiGa, KiTa ist ja selbst in Deutschland eher regional geprägt und somit nicht wirklich eindeutig.

      Sehe ich ebenso.

      Eine weitere Unterteilung finde ich auch nicht notwendig. Aber eine Angabe über das Alter der Kinder wäre schon sinnvoll:

      So z.B.

      min_age␣=␣3
      max_age␣=␣6
      

      Gruß
      Oli