x

highway=unclassified innerorts?


  1. highway=unclassified innerorts? · thoemsn (Gast) · 06.04.2009 17:15 · [flux]

    Im Wiki gibt es zwei unterschiedliche Definitionen für unclassefied/residential:

    von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway

    unclassified: z. B. Gemeindestraßen (Wikipedia) ohne Verbindungscharakter außerorts. Innerorts üblicher Weise als highway=residential markiert.
    Im allgemeinen Nebenstraßen mit einfachstem Ausbauzustand, typischerweise keine Mittellinie.

    residential: Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen Straßenklasse angehört (unclassified, secondary, usw.).

    von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … esidential

    Dieses Tag wird für Straßen benutzt, die den Zugang zu Wohngebieten ermöglichen, aber nicht zu den klassifizierten oder highway=unclassified Straßen gehören.

    Das folgende ist eine Hilfestellung, für den Fall, dass man sich nicht sicher ist, ob eine Straße innerhalb eines Ortes als "residential" oder "unclassified" getaggt werden sollte:

    unclassified: eine etwas breitere Straße, die für Durchgangsverkehr genutzt wird.

    residential: eine schmalere Straße, die eigentlich nur von Leuten benutzt wird, die an ihr wohnen oder an einer der Straßen, die davon abgehen.

    Wie tagt ihr Strassen innerorts eigentlich residential sind, in ihrer Verlängerung aber zu einer unclassified werden?


    • Re: highway=unclassified innerorts? · Hobby Navigator (Gast) · 06.04.2009 18:10 · [flux]

      Hallo und herzlich willkommen im Forum.

      Wie tagt ihr Strassen innerorts eigentlich residential sind, in ihrer Verlängerung aber zu einer unclassified werden?

      Genau so, als residential und die Verlängerung dann halt als unclassified..
      Ich denke residential hat sich als innerörtliche Straße (mit Bebauung) durchgesetzt.

      Georg


    • Re: highway=unclassified innerorts? · de_muur (Gast) · 07.04.2009 07:05 · [flux]

      Hobby Navigator wrote:

      Ich denke residential hat sich als innerörtliche Straße (mit Bebauung) durchgesetzt.

      Ganz so fest wuerde ich das nicht sagen. Ich denke durchgesetzt hat sich folgendes:

      1. Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften mit angrenzender Wohnbebauung werden als highway=residential eingetragen.

      2. Strassen ausserhalb geschlossener Ortschaften ohne angrenzender Wohnbebauung werden als highway=unclassified eingetragen.

      Strittig sind dagegen die Mischfaelle:

      3. Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften ohne angrenzender Wohnbebauung (z.B. in Gewerbegebieten). Einige Leute tragen die als highway=residential ein und argumentieren, dass gewerbebetriebe ja auch eien Art Anwohner waeren. Andere Leute tragen solche Strassen als highway=unclassified ein, um solche Strassen von Wohnstrassen unterscheiden zu koennen (da sie haeufig besser ausgebaut sind und man auch nciht mit spielenden Kindern rechnen muss).

      4. Strassen ausserhalb geschlossener Ortschaften mit angrenzender Wohnbebauung (z.B. kleine Seitenstrassen von Hauptstrassen). Soll man solche Strassen anders kategorisieren, nur weil sie ausserhalb einer geschlossenen Ortschaft liegen? An der Strasse aender sich ja dadurch nichts, und das geltende Tempolimit muss/sollte man ja sowieso extra erfassen. Auf der anderen Seite ist der uebergang aber fliessend: Wie dicht muss die Wohnbebauung sein, damit man noch residential setzt und wo faengt unclassified an?

      Ich denke zwischen den Zeilen ist klar geworden, dass ich eher der Ansicht bin, dass die Tatsache innerhalb oder ausserhalb einer geschlossenen Ortschaft nicht das vorrangige unterscheidungsmerkmal zwischen unclassified und residential sein sollte.

      In der Praxis duerfte das aber ziemlich egal sein, weil aufgrund der schwammigen Abgrenzung sowohl Renderer als auch Router kaum einen Unterschied zwischen den beiden Kategorien machen duerften.
      Also greift die goldene Regel: Gucke mal rechts und links, welches Vorgehen bei dir in der gegend so ueblich ist. Wenn es da eine Mehrheit gibt, dann richte dich auch danach, wenn es unentschieden ist, dann suche dir aus, was dir sinnvoller erscheint, und am besten lasse alle bisherigen Strassen wie sie sind, es wird dir keiner danken, wenn du da anfaengts zu "korregieren".

      Gruss
      Torsten


    • Re: highway=unclassified innerorts? · TEL0000 (Gast) · 07.04.2009 13:46 · [flux]

      de_muur wrote:

      Ich denke durchgesetzt hat sich folgendes:
      1. Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften mit angrenzender Wohnbebauung werden als highway=residential eingetragen.
      2. Strassen ausserhalb geschlossener Ortschaften ohne angrenzender Wohnbebauung werden als highway=unclassified eingetragen.

      Das ist richtig. Ich denke aber eher, dass weder Bebauung noch Lage der Straße eine Rolle spielen sollten. (Ist ja bei anderen Klassifizierungen auch so)
      Die Beschreibung auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … esidential scheint mir am sinnvollsten. Und die ist auch im englischen genauso.
      Eine solche Kategorie für Durchgangsverkehr in Wohngebieten fehlt nämlich sonst.


    • Re: highway=unclassified innerorts? · Hobby Navigator (Gast) · 07.04.2009 17:31 · [flux]

      Ich habe es befürchtet.. 🙂
      So wie Tel0000 es darstellt wollte ich es auch verstanden wissen, ohne gleich einen Neuankömmling total zu irritieren.
      Es ist halt das alte Thema, die Übersetzung ist oftmals nicht so ohne weiteres möglich und das wirft dann Probleme auf.

      Die Beschreibung auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … esidential scheint mir am sinnvollsten.

      Das sehe ich derzeit auch so. (Auch in meiner näheren und weiteren Umgebung)
      Georg