x

Re: Fließgewässerkennziffer (FGKZ) bzw. Gewässerkennzahl (GWK)


Geschrieben von Christian Wirth (Gast) am 08. April 2009 08:02:14: [flux]

Als Antwort auf: Fließgewässerkennziffer (FGKZ) bzw. Gewässerkennzahl (GWK) geschrieben von Dwi Secundus (Gast) am 07. April 2009 18:57:

Ich hatte nicht behauptet, dass du das gemacht hättest, sondern nur die rechtlichen Bedingungen klar gelegt.

Ja, Wikipedia hat auch das gleiche Problem, und ähnliches wird auch dort immer heißt diskutiert. Zwischen "Wikipedia hat kein Problem mit ..." und "Die Wikipedia-Autoren mache einfach, ohne wen zu fragen", ist halt auch ein riesengroßer Unterschied. Gleiches auch hier bei OSM: versuche mal, jemanden nachzuweisen, dass er Straßenzüge und/oder -namen aus einer nicht freien Quelle abzeichnet/abliest => praktisch unmöglich. Außer er zeichnet ein Gebiet in Dschibuti ab, wo er noch nie war, da kann der Richter dann schon nachweisen, dass er nicht dort war und das per Tracker aufgenommen hat.

Das Problem hier und da ist: darf ich einzelne Datenwerte (eben die Werte *eines* Flusses übernehmen). Darf ich jeden Tag einen Wert übernehmen? Darf jeder Benutzer jeden Tag einen Wert übernehmen? Schaffen wir es, damit die Datenquelle völlig legal innerhalb einer Woche "auszusaugen"? Letzteres ist IMHO völlig klar nicht legal; nur einen Wert zu übernehmen, sollte hingegen zulässig sein. Die Frage ist wie immer, wo die Grenze ist.