x

Sucheleiste für die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html


  1. Sucheleiste für die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html · Mo3bius (Gast) · 08.04.2009 19:17 · [flux]

    Hi,
    ich bin ganz neu auf OpenStreetMap, wenn meine folgende Frage nur durch mein Unwissen aufkam entschuldige ich mich dafür 🙂

    So nun zur Frage: Wenn ich auch http://www.openstreetmap.de gehe und dort auf karte klicke kann ich die zwar ansehen und reinzoomen, aber nicht über eine suchleiste einen Ort suchen. Dies kann ich nur auf http://www.openstreetmap.org. Das ich auf der deutschen Seite nichs editieren kann macht ja Sinn, aber das ich nix suchen kann??
    Sollte das technisch nicht gehen könnte man wenigstens einen Link auf http://www.openstreetmap.org setzen. Um diesen Unterschied rauszufinden habe ich 15 min gebraucht.

    Mfg Mo3bius


    • Re: Sucheleiste für die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html · Hobby Navigator (Gast) · 08.04.2009 20:23 · [flux]

      Hallo Mo3bius und herzlich willkommen im Forum.
      Deine Idee ist gar nicht so schlecht. Ich denke das ist noch keinem so richtig aufgefallen, weil die meisten wahrscheinlich "mehrgleißig" fahren.. 🙂
      Der Eigentümer der de-Domain ist Sven Anders, schreib ihn doch einfach mal an ich denke er ist da offen für konstrukive Kritik. openstreemap2008@sven.anders.im
      Georg


    • Re: Sucheleiste für die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html · Mo3bius (Gast) · 08.04.2009 20:39 · [flux]

      Gesagt getan 🙂

      Mal sehen, wenn sich was ergibt poste ich das einfach mal hier.

      Mfg Mo3bius


    • Re: Sucheleiste für die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html · dt2 (Gast) · 08.04.2009 21:28 · [flux]

      Schön wäre es ja auch, wenn openstreetmap.org mal multilingual würde. Wenigstens für die wichtigsten Funktionen und Texte. Genauso auch viele anderen Seiten rund um OSM (z.B. Openstreetbugs). Schließlich kann nicht jeder perfekt englisch.


    • Re: Sucheleiste für die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html · zottel (Gast) · 08.04.2009 23:50 · [flux]

      dt2 wrote:

      Schön wäre es ja auch, wenn openstreetmap.org mal multilingual würde. Wenigstens für die wichtigsten Funktionen und Texte.

      Auf http://www.openstreetmap.org finden sich zumindest Links zu übersetzten Seiten. Gut, ist nicht mehr zeitgemäß, da alle Browser die Sprachkennung mitliefern, aber es reicht.

      Genauso auch viele anderen Seiten rund um OSM (z.B. Openstreetbugs). Schließlich kann nicht jeder perfekt englisch.

      Das dürfte in den meisten Fällen daran liegen, das es sich um Ein-Mann-Projekte handelt. Nach meinen Erfahrungen sind die Autoren im Umfeld der freien Software - und darum handelt es sich bei den meisten Projekten - aber für Patches sehr dankbar. Da viele Projekte von der Basis aus schon internationalisiert sind - das ist immer einer der ersten Schritte meiner Projekte - reicht es in den meisten Fällen eine reine Übersetzungsdatein zu liefern.

      Speziell bei Openstreetbugs haben wir das Problem, das der Quellcode nicht offen liegt und man dem Autor nicht einmal eine Übersetzung zuschicken könnte. Allerdings soll es sich um einen sehr hilfsbereiten Menschen handeln. Am besten einfach mal nachfragen, ob er Interesse hat, Übersetzungen einzupflegen.

      Grüßle, detlef


    • Re: Sucheleiste für die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html · dt2 (Gast) · 09.04.2009 00:15 · [flux]

      zottel wrote:

      dt2 wrote:

      Schön wäre es ja auch, wenn openstreetmap.org mal multilingual würde. Wenigstens für die wichtigsten Funktionen und Texte.

      Auf http://www.openstreetmap.org finden sich zumindest Links zu übersetzten Seiten. Gut, ist nicht mehr zeitgemäß, da alle Browser die Sprachkennung mitliefern, aber es reicht.

      Was für Links meinst du?