x

CAD-Daten


  1. CAD-Daten · FKol (Gast) · 15.04.2009 19:14 · [flux]

    Hallo,
    Ich bin neu hier und von der Idee von openstreetmap begeistert.
    Da ich auch viel mit dem GPS unterwegs bin werde ich einiges aus meiner Gegend beisteuern können.
    Habe mir JOSM runtergeladen und komme auch gut damit zurecht.
    Jetzt hätte ich aber mal eine Frage.
    Ich besitze CAD-Daten einer Naturaufnahme, genaugesagt DWGs aus Autocad, und will diese zum Mappen nützen, habe aber noch keinen Lösungsweg gefunden.
    Es sind Gebäude einer Werksanlage, die zur Zeit völlig falsch auf OSM dargestellt sind.
    Die Daten liegen im Gauß-Krüger System vor, ich habe aber auch weit auseinanderliegende Gebäudeecken mit dem GPS eingemessen.
    Vielleicht kann mir ja jemand einen Hinweis geben, wie und ob ich die CAD-Daten mit JOSM verwenden kann.

    Vielen Dank
    Gruß
    Franz

    PS: Ich besitze das Nutzungsrecht der Daten.


    • Re: CAD-Daten · jman1983 (Gast) · 15.04.2009 21:33 · [flux]

      Hmm interessantes Problem! So ein ähnliches hatte ich auch schonmal, ich hab mir damals http://www.wdgps.com/index_en.html heruntergeladen. Das kann dwg's in gpx dateien konvertieren! Allerdings habe ich es dann nie benutzt und kann dir auch keine "Anleitung" geben. Aber vielleicht ist dies ja auch gar nicht nötig;)
      Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg damit und ich würd mich über ne kurze Rückmeldung freuen!


    • Re: CAD-Daten · kuzka (Gast) · 16.04.2009 17:49 · [flux]

      Hallo FKol,
      ich habe vor einiger Zeit mal DWG-Polylines (auch in GK) mit Hilfe eines (nicht öffentlichen) Tools und einiger Handarbeit in GPX-Daten mit GPS-Koordinaten umgesetzt. Solltest Du keinen anderen Weg finden, dann könnte ich versuchen, für Dich die Umriß-Polylines umzusetzen. Du müßtest mir dazu den relevanten Teil der DWG z.B. als DXF schicken.
      Gruß
      Kuzka


    • Re: CAD-Daten · FKol (Gast) · 17.04.2009 05:39 · [flux]

      Vielen Dank für eure Anregungen.

      Ich habe das Problem für mich erstmal sehr trivial gelöst:

      - die CAD-Datei geplottet
      - den Plan eingescannt
      - einige weit auseinanderliegende Gebäudeecken mit dem GPS in WGS84 eingemessen
      - den gescannten Plan in TTQV als Karte importiert und kalibriert.
      - Wegpunkte gesetzt wo ich später Nodes haben wollte
      - diese Wegpunkte in JOSM geöffnet und dann entsprechend gezeichnet

      Ich weiß, es ist ein wenig umständlich da ich alles praktisch noch einmal zeichnen musste,
      aber ich habe mir die Einarbeitung in die unterschiedlichen Koordinatensysteme erspart,
      war letztendlich wahrscheinlich nicht langsamer.

      @kuska: Danke auch für dein Angebot die Umsetzung für mich zu übernehmen.

      Gruß
      FKol

      PS: Falls jemand einen "einfachen" Weg der Umsetzung kennt, wäre ich noch immer interessiert.


    • Re: CAD-Daten · Hobby Navigator (Gast) · 17.04.2009 07:07 · [flux]

      @jman 1983 Dein Link bringt eine 404. 🙁
      Georg


    • Re: CAD-Daten · PHerison (Gast) · 17.04.2009 07:26 · [flux]

      Mach mal den "/" am Ende weg. http://www.wdgps.com/index_en.html


    • Re: CAD-Daten · Hobby Navigator (Gast) · 17.04.2009 10:55 · [flux]

      Ok, sorry manchmal ist man halt blind 🙄


    • Re: CAD-Daten · kuzka (Gast) · 17.04.2009 18:09 · [flux]

      Hallo,
      da das Problem ACAD -> GPX offenbar doch mehrere Leute interessiert, habe ich mal ein Freeware-Programm GPXmaker.exe für Windows geschrieben, mit dem man aus den Polylines einer Autocad-DXF-Datei (Gauß-Krüger-Koordinaten) eine GPX-Datei erzeugen kann, welche auch JOSM einliest. Wer Interesse daran hat, als "Beta-Tester" mitzuwirken, kann sich gerne bei mir melden, ich maile ihm dann das Proggy zu.
      Gruß
      Kuzka


    • Re: CAD-Daten · Hobby Navigator (Gast) · 20.04.2009 19:50 · [flux]

      Hallo kuzka, würde gerne testen. Hab dir ne PN geschickt.
      Georg


    • Re: CAD-Daten · GlennFiddich (Gast) · 23.06.2009 23:49 · [flux]

      Hallo Kuzka,

      ich habe mit großem Interesse Dein Posting über den GPXmaker gelesen. Ich stehe derzeit vor dem gleichen Problem wie FKol. Ich habe einige Vermessungsdaten im GK System und würde diese gerne umsetzen.
      Kannst Du mir dein GPXmaker zu Testzwecken zur Verfügung stellen? Ich wollte Dir eine Mail schreiben, allerdings funzt das hier nicht.

      Viele Grüße aus dem Schwarzwald


    • Re: CAD-Daten · kuzka (Gast) · 24.06.2009 06:55 · [flux]

      Hallo Glennfiddich,

      ich bin gerade dabei, ein wiki zu dem Proggy (das ich in DXF2GPX umbenennen will) zu schreiben.
      Würde es Dir aber gerne im aktuellen Zustand zusenden, da ich selbst sehr an den Ergebnissen der Umsetzung interessiert bin. Sende mir bitte Deine Mail-Adresse, an die ich das Programm senden kann.

      Grüße aus der Lausitz
      kuzka


    • Re: CAD-Daten · kuzka (Gast) · 24.06.2009 11:10 · [flux]

      Ich habe soeben das Programm dxf2gpx (früher gpxmaker) bereitgestellt, das aus CAD-Daten (DXF-Datei) eine GPX-Datei erzeugt, die dann z.B. von JOSM oder Google Earth eingelesen werden kann. Eine Kurzbeschreibung sowie die Downloadmöglichkeit findet Ihr unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Dxf2gpx .
      Bitte meldet Euch bei mir, wenn Ihr Fehler findet oder Hinweise habt.

      Gruß
      kuzka


    • Re: CAD-Daten · GlennFiddich (Gast) · 25.06.2009 22:41 · [flux]

      Hallo Kuzka,

      danke für deine Nachricht....ich habe das Prog schon heruntergeladen und getestet. Hut ab, das ist aller Ehren wert! Es funzt tadellos.

      Nun habe ich aber doch ein kleines Problem. Ich habe schon einen neuen Threat eröffnet, aber ich schreib es mal hier nochmal rein.
      Ich habe DXF Daten (i.d. Regel Flächen, wie z.b. Gebäude). Wenn ich nun die umgewandelte DXF Datei als GPX in JOSM reinlade. Habe ich quasi eine Vorlage zum nachzeichnen. Das ist dann doch ein wenig umfangreich :-). Gibt es eine Möglichkeit diesen Datensatz in eine OSM Datei umzuwandeln, damit die Flächen eingelesen werden und ich im Grunde nur noch die Tags setzen muss (und das ist schon Arbeit genug)???

      Gruß und erstmal Gute Nacht

      Gunter


    • Re: CAD-Daten · kuzka (Gast) · 26.06.2009 17:15 · [flux]

      Hallo Gunter,

      ich habe gerade die neue Version (1.3) von dxf2gpx hochgeladen. Das Programm kann jetzt wahlweise statt GPX auch OSM erzeugen. Bitte teste mal und schreib mir, ob die Umsetzung geklappt hat.

      MfG Detlef


    • Re: CAD-Daten · GlennFiddich (Gast) · 27.06.2009 05:15 · [flux]

      Uahh gähn,

      guten morgen Detlef,

      wollte eigentlich etas anderes arbeiten (Geld verdienen! 😄). Jetzt habe ich aber dein Programm getestet. Es funktioniert hervorragend. Nochmals Hut ab!!!

      Schönes Wochenende.

      Gunter


    • Re: CAD-Daten · Nightdive (Gast) · 27.06.2009 19:51 · [flux]

      GlennFiddich wrote:

      Hallo Kuzka,

      Ich habe DXF Daten (i.d. Regel Flächen, wie z.b. Gebäude). Wenn ich nun die umgewandelte DXF Datei als GPX in JOSM reinlade. Habe ich quasi eine Vorlage zum nachzeichnen. Das ist dann doch ein wenig umfangreich :-). Gibt es eine Möglichkeit diesen Datensatz in eine OSM Datei umzuwandeln, damit die Flächen eingelesen werden und ich im Grunde nur noch die Tags setzen muss (und das ist schon Arbeit genug)???

      JOSM :
      Im Audswahlfenster der einzelnen Ebenen, rechts klick auf die GPX Ebene und "Zur Datenebene konvertieren" anwählen, fertig