x

Problem mit Kreisverkehr


  1. Problem mit Kreisverkehr · Frank9652 (Gast) · 25.04.2009 23:24 · [flux]

    Hallo Leute!

    Eine Straße (Schurwaldstraße) will ums verrecken nicht an den Kreisverkehr andocken.
    Habe alles probiert, aber nichts hat genutzt.
    JOSM hatte beim hochladen gemeckert.
    Gerendert sieht es zwar richtig aus, aber wenn man die Rohdaten lädt, dann sieht man, daß die Schurwaldstraße am Kreisverkehr nicht angedockt ist.

    Permalink http://www.openstreetmap.org/?lat=48.72 … s=B000FTFT

    Gruß Frank


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · OPerivar (Gast) · 25.04.2009 23:39 · [flux]

      moin,
      ich hab's mal gefixt.
      Hab mit JOSM beide Punkte markiert und dann "Knotenpunkte vereinigen (m)" durchgeführt.


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · hampelratte (Gast) · 25.04.2009 23:40 · [flux]

      Hi,

      habs mir gerade angeschaut. Sieht alles ok aus. Wieso meinst Du, die Straße würde nicht andocken? Straße und Kreisverkehr sind doch verbunden. Merkt man, wenn man eins von beiden verschiebt.

      Gruß
      Henrik


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · hampelratte (Gast) · 25.04.2009 23:40 · [flux]

      Douh!

      Alles klar.


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · Frank9652 (Gast) · 25.04.2009 23:52 · [flux]

      Keine Ahnung, warum es bei mir nicht funktioniert hatte.

      Danke, gruß Frank


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · S-A-L (Gast) · 26.04.2009 11:50 · [flux]

      Hm, kann es sein, dass der Kreisverkehr in die falsche Richtung zeigt? Bei uns fährt man eigtl. immer gegen den Uhrzeigersinn in den Kreisverkehr ein. Dein Kreisverkehr geht aber mit dem Uhrzeiger.
      Und noch ein kleiner Tipp für schöne Kreisverkehre: Setze immer eine gerade Anzahl von Nodes (möglichst durch die Anzahl der Straßen teilbar die an den Kreisverkehr andocken), dann markiere alle Punkte in JOSM und sage "Knotenpunkte im Kreis anordnen" oder drücke "o". Dann erhälst du einen schönen, runden Kreisverkehr 🙂


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · Frank9652 (Gast) · 26.04.2009 23:29 · [flux]

      Hallo S-A-L!

      Das war mein erster Kreisverkehr.
      Das mit der Richtung im Kreisverkehr war mir gar nicht aufgefallen, war IMHO default bei JOSM.
      Habe nicht dran gedacht, daß JOSM ein englisches Programm ist.
      Ich werde deinen Ratschlag befolgen, werde ihn noch mal zeichnen.
      "Knotenpunkte im Kreis anordnen" hatte ich nach der Erstellung gemacht.

      Danke, und Gruß Frank


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · GeorgFausB (Gast) · 27.04.2009 07:21 · [flux]

      Moin,

      Frank9652 wrote:

      Das war mein erster Kreisverkehr.
      Ich werde deinen Ratschlag befolgen, werde ihn noch mal zeichnen.
      "Knotenpunkte im Kreis anordnen" hatte ich nach der Erstellung gemacht.

      Tip:
      Auch beim Kreisverkehr ist wie bei allen geometrischen Figuren auf die Projektionsmethode zu achten, sonst wird das keine runde Sache.
      siehe http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=3057.

      Gruß
      Georg


    • Re: Problem mit Kreisverkehr · S-A-L (Gast) · 27.04.2009 08:46 · [flux]

      Frank9652 wrote:

      Das mit der Richtung im Kreisverkehr war mir gar nicht aufgefallen, war IMHO default bei JOSM.
      Habe nicht dran gedacht, daß JOSM ein englisches Programm ist.

      Die Richtung des Weges verläuft immer so wie du gezeichnet hast. Also zeichnest du im Uhrzeigersinn verläuft auch der Kreisel im Uhrzeigersinn und du musst dann extra nochmal die Richtung ändern. Zeichnest du gegen den Uhrzeigersinn musst du die Richtung nicht nochmal verändern. Also liegt nicht am englischen, sondern nur wierum du zeichnest.
      Aber Übung macht den Meister. Mach weiter so 🙂