x

Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie?


  1. Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Johannes69 (Gast) · 26.04.2009 21:51 · [flux]

    Hallo zusammen,

    habe heute meinen ersten Schritt in die OSM-Welt getan.

    Klappte auch alles prima, es bleibt nur eine Detailfrage:

    In unserem Dorf gibt es eine grössere Wohnanlage - betreutes Wohnen mit angeschlossenem Pflegeheim.
    Punkt 1: Wie ist die allgemeine Vorgehensweise bei Gebäuden? Wird sowas als "öffentliches Gebäude" gesehen oder nicht? Wenn nicht, würde sich mir die Frage nach der Existenzberechtigung in einer öffentlichen Karte stellen (Privatsphäre). Dieser Fall ist m. E. eine Art Hybrid.

    Punkt 2: Im Moment habe ich es als land-use=residential und amenity=hospital getaggt 🤔 - mangels besserer Vorlage.

    Freue mich über Meinungen/Vorschläge.

    Grüße,
    Oliver


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · aighes (Gast) · 26.04.2009 22:01 · [flux]

      Hallo,
      ich hab ein Altenpflegeheim mit amenity=nursing_home getaggt.

      Viele Grüße,
      Henning


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · S-A-L (Gast) · 27.04.2009 08:17 · [flux]

      Zu Punkt 1: Die Privatssphäre wird ja eigentlich nicht angegriffen, wenn du den Umriss eines gebäudes einzeichnest. Erst wenn du persönliche Daten dort rein schreibst wie den Namen, würde es aus meiner Sicht die Privatssphäre antasten.
      Aus dem Umriss eines Gebäudes kann man ja im Grunde auf nichts schließen ... ausser dass da halt ein Gebäude steht. Das ist weit weniger schlimm als die Satellitenbilder von Google, Yahoo etc, wo man teilweise sogar Menschen drauf erkennen kann. Solange du zum mappen nicht Privatgrundstücke betritts ist das denke ich alles kein Problem.

      Zu 2: landuse=residential wird eigentlich nicht für Gebäude sondern nur für imaginäre Flächen verwendet. Damit soll quasi ein Wohngebiet eingegrenzt werden. Für Gebäude verwende building=* (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Building)
      Für das tag amenity=nursing_home was aighes vorgeschlagen hat gibt es schon ein Proposal (also einen Vorschlag) der allerdings schon verwaist ist: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … rsing_home
      Wobei Amenity eigtl. nicht ganz passt. Da das eigtl. für Einrichtungen und Gegenstände verwendet wird, die quasi nur kurz verwendet oder "besucht" werden (siehe: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:amenity). Betreutes Wohnen ist ja aber nichts wo man mal nur kurz ist.
      Würde das dann evtl. direkt ins building-tag mit rein nehmen.
      Also building=nursing_home


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Hobby Navigator (Gast) · 27.04.2009 11:51 · [flux]

      Mir würde building=nursing_home auch gefallen, allerdings zusätzlich zu building=yes, ansontsen müssen für die Renderer zusätzliche Regeln festgelegt werden.
      Wenn das Bestand haben sollte gehört es in die "Features" und in "How to Map A". Es macht keinen Sinn das Rad immer wieder neu zu erfinden.
      Georg


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · E-Malte (Gast) · 27.04.2009 16:01 · [flux]

      Hobby Navigator wrote:

      Mir würde building=nursing_home auch gefallen, allerdings zusätzlich zu building=yes, ansontsen müssen für die Renderer zusätzliche Regeln festgelegt werden.

      Hallo Georg,

      Zumindest bei mapnik ist das kein Problem.

      http://trac.openstreetmap.org/browser/a … ik/osm.xml Zeile 850.
      "<Filter>[building] <> 'station' and [building] <> 'supermarket' and [building] <></Filter>"
      Zu deutsch: Alles was als Gebäude getaggt ist und dabei weder Supermarkt noch Bahnhof wird als normales Gebäude gerendert.

      Liebe Grüße,
      Malte


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Hobby Navigator (Gast) · 27.04.2009 16:10 · [flux]

      Hallo Malte, danke für den Tipp. Bin nicht so tief in der Welt der Renderer drin, wollten den geplagten Entwicklern nur zusätzliche Arbeit ersparen. 🙂
      LG Georg


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Johannes69 (Gast) · 27.04.2009 17:49 · [flux]

      Danke für die Hinweise, werde es entsprechend ändern


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Hobby Navigator (Gast) · 27.04.2009 18:40 · [flux]

      Hallo Johannes, was möchtest du denn wie ändern? Es hat doch noch gar keine richtige Übereinstimmung gegeben.. 😐
      Georg


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Johannes69 (Gast) · 27.04.2009 20:15 · [flux]

      Zumindestens scheint Einigkeit zu bestehen, das land-use=residential
      unpassend ist und es als building klassifiziert werden muss. Genau das habe ich getan 😉

      LG,
      Jo


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · E-Malte (Gast) · 27.04.2009 20:22 · [flux]

      Hallo Georg,

      Ich habe jetzt gerade mal nach Osmarender geschaut.
      Hier ein ähnlich wie in Mapnik:
      '<rule e="way" k="building" v="*">' (Osmarender-Map-Features für zoom 16, Zeile 864)
      Zu deutsch: Alle Wege, die ein Building-tag haben werden wie im folgenden beschrieben gerendert.

      Du könntest also auch building=no angeben, und es würde als Gebäude gerendert. Sowohl in Osmarender als auch in Mapnik, soweit ich das beurteilen kann... ;-)

      Liebe Grüße,
      Malte


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Hobby Navigator (Gast) · 27.04.2009 20:28 · [flux]

      Dann sollten wir uns nur noch einig werden ob building=nursing_home für diese Einrichtungen verwendet werden soll, dann könnte man es als "Vorgabe" in die entsprechenden Seiten setzen.
      Kann das mal jemand in die ML transportieren und dort zum Thema machen?
      Georg


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · aighes (Gast) · 27.04.2009 21:38 · [flux]

      Naja...bleibt die Frage, ob das dann auch für Nodes gilt, oder wie man die taggen sollte. Hier würde ich amenity als passender empfinden. Dann hätte man aber für eine Einrichtung unterschiedliche Tag-Schemas.


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Johannes69 (Gast) · 27.04.2009 22:03 · [flux]

      aighes wrote:

      Naja...bleibt die Frage, ob das dann auch für Nodes gilt, oder wie man die taggen sollte. Hier würde ich amenity als passender empfinden. Dann hätte man aber für eine Einrichtung unterschiedliche Tag-Schemas.

      Also:
      building=yes
      amenity=nursing_home

      Finde ich - nach dem was ich bisher gesehen habe - am plausibelsten.


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · E-Malte (Gast) · 27.04.2009 22:18 · [flux]

      Vielleicht anstelle von amentiy ein healthcare nutzen?
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … healthcare


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · TEL0000 (Gast) · 28.04.2009 00:51 · [flux]

      ich wär auch für amenity...

      landuse wird überigens ohne bindestrich geschrieben.

      Und wegen der Gebäude ... im Wiki steht: "The most used tag scheme is simply building=yes. Mappers may also define their own values. Renderers are free to support these or just treat them as synonyms for building=yes."


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · aighes (Gast) · 28.04.2009 07:08 · [flux]

      Johannes69 wrote:

      Finde ich - nach dem was ich bisher gesehen habe - am plausibelsten.

      Was ist denn an amenity=nursing_home (Einrichtung = Altenpflege) nicht plausibel. Zum einen passt er auch an einen Knoten, ohne dass man nun das Gebäude gemappt hat, zum anderen würde ich amenity nicht nur für Einrichtungen nehmen, wo man nur kurzzeitig drin ist. Ein betreutes Wohnen oder ein Altenheim oder ein Pflegeheim sind nunmal einrichtungen, in denen alte Leute betreut werden.


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · S-A-L (Gast) · 28.04.2009 08:44 · [flux]

      Ich denke wir sollten uns an die Beschreibungen halten wie sie im Wiki formuliert sind, damit es nachvollziehbar bleibt. Und laut Beschreibung im Wiki passt amenity eigtl. eher weniger zu betreutem Wohnen.

      Bezgl. des Tag-values sollten wir auch zwischen Altenheim und betreutem Wohnen unterscheiden:
      Altenheim = nursing_home
      Betreutes Wohnen = assisted_living

      Bezgl. Knoten oder nicht Knoten: Man kann ja auch einfach ein kleines dreieck oder rechteck malen wenn man gerade nicht weiss wie das Gebäude genau aussieht.

      Wir können ja auch mal ein proposal dazu aufmachen.

      Edit: Ja healthcare wär zumindest für das Altenheim wirklich sehr passend.
      Also healthcare=nursing_home

      Aber passt das auch zu betreutem Wohnen? Eigtl. nicht ganz so sehr, oder?


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · aighes (Gast) · 28.04.2009 08:52 · [flux]

      Dies ist der primäre Tag, um nützliche und wichtige Einrichtungen für Besucher und Anwohner in die Karte einzupflegen

      aus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:amenity

      Das trifft doch voll zu, oder nicht?


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · S-A-L (Gast) · 28.04.2009 09:15 · [flux]

      "Besucher" & "Anwohner" nicht "Bewohner". Als Anwohner intressiert mich in der Regel nicht ob da ein Altenheim steht (es sei denn ich mag keine alten Menschen und will dort nicht hin ziehn, aber dann ist es auch keine amenity (Annehmlichkeit) für mich) oder ob es nebenan Betreutes Wohnen gibt.

      Anhand der Beispiele kannst du eigtl. auch erkennen, dass der Gedanke hinter diesem Tag eher nicht solchen Einrichtungen wie einem Altenheim galt.
      Edit: Hier wäre wie gesagt das healthcare tag wesentlich besser und aussagekräftiger.


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · TEL0000 (Gast) · 28.04.2009 12:51 · [flux]

      Die Bewohner wissen eh, dass es da ist ...

      Die Anwohner interessiert: Wo ist eine Schule für die Kinder? Wo ist ein Altenheim für die Eltern?
      Ich sehe da keinen großen Unterschied...


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · Johannes69 (Gast) · 28.04.2009 23:57 · [flux]

      S-A-L wrote:

      Anhand der Beispiele kannst du eigtl. auch erkennen, dass der Gedanke hinter diesem Tag eher nicht solchen Einrichtungen wie einem Altenheim galt.

      Hmm, was ist mit amenity=hospital?

      Für mich besteht zwischen Altenheim und Krankenhaus kein (semantischer) Unterschied. Die Aufenthaltsdauer ist immer begrenzt, also kann das kein Kriterium sein. Und es versteht sich von selbst, das die Nützlichkeit von Einrichtungen je nach persönlicher Situation unterschiedlich beurteilt wird. Solange ich keine Kinder habe, interessieren mich z. B. Schulen und Kindergärten nicht die Bohne... [Zynismus] Ich könnte die dann auch mit annoyance=... oder noise_source=... taggen 😛 [/Zynismus]

      healthcare ist aus meiner Sicht ok, aber dann bitte durchgängig:
      healthcare={doctors|hospital|nursing_home|assisted_living|...}
      oder bestehendes verwenden
      amenity={doctors|hospital|nursing_home|assisted_living|...}

      Ich stimme TEL0000 zu: Ich sehe da auch keinen Unterschied.


    • Re: Betreutes Wohnen/Seniorenheim - taggen? Und wenn ja, wie? · S-A-L (Gast) · 29.04.2009 08:31 · [flux]

      k, über das Interesse der Anwohner an einem Altenheim kann man sich natürlich streiten.

      Einen kleinen Unterschied seh ich da zwar immernoch, aber wenn wir uns auf healthcare einigen können is das ja auch irrelevant.