x

Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen


  1. Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 27.04.2009 11:58 · [flux]

    Was haltet ihr davon im WIKI eine Übersicht analog zur Presse-Seite zu führen, die alle Internetseiten listet auf denen OSM schon zum Einsatz kommt. Das wäre doch ne feine Sache auch und gerade als Ergänzung zur Presse-Seite. Eventuell auch als Anreiz für die eine oder andere Fa. sich hier zu verewigen. Was denkt ihr?
    Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · zengi (Gast) · 27.04.2009 12:59 · [flux]

      finde ich eine gute idee.
      hat mich auch schon gewundert wieso es sowas noch nicht gibt!
      lg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · wauzie (Gast) · 27.04.2009 13:01 · [flux]

      Grundsätzlich finde ich die Idee gut,

      vor allem kann man dann auch mal was zeigen,
      wenn mal wieder die Frage kommt wozu man das überhaupt macht.

      (Mal ne andere Frage gibt es eigentlich irgendwo ne Übersicht welche Software für OSM eingesetzt wird?)

      gruss

      wauzie

      edith meint: gibt es da irgendwelche Bedenken bezüglich der Erwähnung von Firmen? Müsste man diese vorher Fragen?


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 27.04.2009 13:46 · [flux]

      edith meint: gibt es da irgendwelche Bedenken bezüglich der Erwähnung von Firmen? Müsste man diese vorher Fragen?

      Dieser vorauseilende Gehorsam zur Selbstzensur ist hier ekelerregend. Genau so wie vor tagen mit der URL zu einem Busfahrplan.

      Als ob Openstreetmap ein verruchter Haufen von Schwerstkrimminellen währe, womit irgendwelche Gesellschaften oder Privatpersonen damit in der Öffentlichkeit nicht in Verbindung gebracht werden wollten.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · wauzie (Gast) · 27.04.2009 14:03 · [flux]

      "Dieser vorauseilende Gehorsam zur Selbstzensur ist hier ekelerregend. Genau so wie vor tagen mit der URL zu einem Busfahrplan.

      Als ob Openstreetmap ein verruchter Haufen von Schwerstkrimminellen währe, womit irgendwelche Gesellschaften oder Privatpersonen damit in der Öffentlichkeit nicht in Verbindung gebracht werden wollten."

      Sind wir nicht? ;D

      Das wollte ich eigentlich nicht damit sagen ^^ Auch wenn ich mir manchmal so vorkommen wenn ich Strassennamen und deren Beschaffung in mein PDA spreche.

      Ich kenne mich jetzt nicht mit Internetrecht aus und so, aber ich will nicht das ein schönes Projekt irgendwann eins an den Karren gepisst bekommt nur weil jemand nicht bis zum Schluss gedacht hat.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 27.04.2009 15:17 · [flux]

      Hallo Mauzie, da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Die Betreiber der Seiten unterstützen OSM letztendlich dadurch das Sie "unsere" Inhalte verwenden, wenn auch nicht immer ganz uneigennützig aber das ist kein Problem.
      Des Weiteren ist es die vorherrschende Meinung hier im Forum (und nicht nur hier) das die reine Nennung einer URL gar keinen Verstoß darstellen kann.

      S-A-L wrote: Die Daten werden ja auch nicht in OSM eingetragen, dort wird nur ein Link auf die öffentlich zur Verfügung gestellte Seite eingetragen. Ein Link ist nichts anderes als ein Wegweisser. Er enthält nicht die Informationen die Copyrightgeschützt sind, er zeigt nur wie man zu den Informationen gelangt. Nicht mehr und nicht weniger. Solange diese Daten öffentlich zur Verfügung gestellt werden, darf auch auf sie verwiesen werden, solange die Inhalte legal sind.

      Ich denke das fasst es am besten zusammen.

      @edwin-ldbg: eventuell solltest du mit Blick auf Deine Gesundheit überlegen ob das lesen der Thread´s hier für dich das Richtige ist. Ständiger Ekel kann krank machen. Sorry, aber ich weis nicht was an einer simplen Frage eines besorgten Users ekelerregend sein kann. 🙁
      Lass uns doch bitte sachlich bleiben, wenn es hier ins persönliche geht, finde ich das sehr bedenklich!

      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 27.04.2009 15:36 · [flux]

      @edwin-ldbg: eventuell solltest du mit Blick auf Deine Gesundheit überlegen ob das lesen der Thread´s hier für dich das Richtige ist. Ständiger Ekel kann krank machen. Sorry, aber ich weis nicht was an einer simplen Frage eines besorgten Users ekelerregend sein kann. sad
      Lass uns doch bitte sachlich bleiben, wenn es hier ins persönliche geht, finde ich das sehr bedenklich!

      Das ist ein Gesellschaftliches Problem. Statt das man gegen die oberen mit ihren verrückten Urheberrechten und Geistiges Eigentumauswüchsen mal von der Basis aus vorgeht, neigen die Menschen hier im Land zum Autoritätsgetusche... es könnte ja dies und das passieren. Sieht man ja auch hier, wie sich die Leute von diesem Quatsch einschüchtern lassen.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · wauzie (Gast) · 27.04.2009 16:39 · [flux]

      Ah jetzt habe ich auch noch was dazu gefunden,betrifft zwar nicht genau das gleiche Problem aber es ist denke ich ableitbar:

      http://www.anwaltzentrale.de/rechtsanwa … biet_id=74

      und damit zurück zum Thema


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 27.04.2009 16:47 · [flux]

      Mal ne andere Frage gibt es eigentlich irgendwo ne Übersicht welche Software für OSM eingesetzt wird?

      Meinst du so etwas OSM-Anwendungen
      Oder eher eine Übersicht auf welchen Komponenten das Projekt basiert?
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 28.04.2009 21:13 · [flux]

      Ich habe eine einfache Übersichtsseite ins WIKI gestellt.
      Wenn ihr Ergänzungen habt oder Änderungen an der Seite vornehmen wollt, immer rein damit.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 28.04.2009 23:42 · [flux]

      Ich habe mir mal den spaß gemacht, alles mit google rauszusuchen mit den Stichwörten

      "(c) Openstreetmap"
      "stammt von Openstreetmap"
      "ist von Openstreetmap"
      "Quelle: Openstreetmap"
      "Quelle = Openstreetmap"

      So Wahnsinnig viel ist das allerdings nicht


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 29.04.2009 06:47 · [flux]

      Naja, sieht doch schon mal ganz gut aus für den Anfang. Wie heist es so schön? ..und täglich werden es mehr..
      Ich finde die Übersicht ganz gut, dass zeigt doch jetzt schon die Akzeptanz von OSM quer durch alle Bevölkerungsschichten ;-)
      Vom Bundesverfassungsgericht über die Grünen, den Italiener und die Ecke bis hin zum betuchten Segler und dem Chaos Computer Club. 😄
      Ist doch super, wenn auch noch nicht ganz repräsentativ. 😉
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · mapdiger (Gast) · 29.04.2009 18:53 · [flux]

      Wenn die Liste mit dieser Geschwindigkeit weiterwächst, wird's schon noch.
      Diese Liste ist ja erst 24 Std. alt und von wenigen angefangen worden.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 29.04.2009 19:17 · [flux]

      Was mir auch sehr gefällt ist das Interesse für die Aufstellung. In knapp 24h hat dieser Thread schon ~340 Hits. Nicht schlecht würde ich sagen.
      Für alle die nicht lange suchen wollen hier noch einmal der Link. 🙂
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 29.04.2009 19:54 · [flux]

      Scheint wohl einem sehr wichtig zu sein, das die Geofabrik immer ganz oben steht lol


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 29.04.2009 20:10 · [flux]

      Ok, hast mich ertappt.:) Ich denke das sind wir Jochen und Frederik einfach schuldig, schließlich haben sie doch schon so einiges für das Projekt getan. Das darf man ruhig einmal sagen, auch wenn sie letztlich Geld damit verdienen. Wenn es z.B. um Werbematerial (Flyer, Poster usw.) geht, haben sie immer ein offenes Ohr und sind sehr großzügig.
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Markus B (Gast) · 30.04.2009 16:08 · [flux]

      Hallo Georg,

      Hobby Navigator wrote:

      In knapp 24h hat dieser Thread schon ~340 Hits.

      Danke für die Übersicht!

      Auf vielen Seiten wird zwar OSM verwendet, aber auf der Karte findet man das Logo und einen Link zu Google sowie die Nutzungsbedingungen von Google. Das finde ich dann doch höchst merkwürdig...

      Vielleicht steht da ein SW-Fehler dahinter, der durch Kopieren weitergegeben wird?

      Gruss, Markus


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 30.04.2009 16:27 · [flux]

      Auf vielen Seiten wird zwar OSM verwendet, aber auf der Karte findet man das Logo und einen Link zu Google sowie die Nutzungsbedingungen von Google. Das finde ich dann doch höchst merkwürdig...

      Wo?


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 03.05.2009 18:55 · [flux]

      Na wenn es jetzt nichts wird.. Laut ML setzt The White House seit heute auch auf OSM!
      Zu finden unter OSM Internet Links bei Kommunen/Behörden.
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · S-A-L (Gast) · 04.05.2009 09:56 · [flux]

      Hm, wo denn genau? Konnte da niergends eine Karte finden


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · dt2 (Gast) · 04.05.2009 10:52 · [flux]

      S-A-L wrote:

      Hm, wo denn genau? Konnte da niergends eine Karte finden

      http://www.whitehouse.gov/change/


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 04.05.2009 13:47 · [flux]

      S-A-L wrote:

      Hm, wo denn genau? Konnte da niergends eine Karte finden


      Den Teleprompter ablesende Marionetenpräsident kann man in der Pfeife rauchen 🤣


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · S-A-L (Gast) · 04.05.2009 16:21 · [flux]

      Ahhh, ich hätte mal Javascript einschalten sollen ... aber auch zu doof, dass die einem keinen Alternativtext geben wenn man Javascript deaktiviert hat.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · mapdiger (Gast) · 18.05.2009 19:19 · [flux]

      Ich hole diesen Trööt einfach wieder einmal hoch, um vielleicht noch mehr Input für die Liste zu bekommen. Sonst wird sie ja nie richtig voll.
      Also: Unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … rnet_Links kann man nachschauen und auch nachtragen.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 18.05.2009 19:30 · [flux]

      Danke 🙂


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Ultralisk (Gast) · 18.05.2009 21:14 · [flux]

      Gib bei Google

      openstreetmap anfahrt

      ein, dann wirst du mit Ergebnissen zugekippt...


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 18.05.2009 21:19 · [flux]

      Es geht ja nicht nur um Seiten auf denen die Worte openstreetmap und anfahrt vorkommen, sondern darum Seiten zu erfassen die wirklich die OSM Karte einsetzen, wie auch immer. 🙂
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Ultralisk (Gast) · 18.05.2009 21:41 · [flux]

      Die meisten dieser Seiten nutzen aber OSM als Anfahrtsskizze. Ich finde, es würde wenig Sinn machen, die alle zu kartographieren 😉


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 18.05.2009 21:48 · [flux]

      Ultralisk wrote:

      Gib bei Google

      openstreetmap anfahrt

      ein, dann wirst du mit Ergebnissen zugekippt...

      Dann versuch mal die kleine bescheidene Liste mit 10 weiteren URLs zu füttern 😛

      Wirst dich damit schwer tun 😄



    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 19.05.2009 01:50 · [flux]

      Ja, weil ich im Wiki gar nicht angemeldet bin.
      Ansonsten: Die Ergebnisse von vielleicht 4 Googleseiten.

      Hmm beeindruckend....

      "Quelle: Openstreetmap"
      "Stammt von Openstreetmap"
      "Quelle = Openstreetmap"

      liefern genau das was man im Wiki sieht und mehr nicht.

      Dein Suchstring liefert tatsächlich viel mehr. Echt blamabel :-D


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 19.05.2009 06:25 · [flux]

      Hallo Ultralisk, danke für den Tipp. Es ist halt immer gut wenn mehrere Nutzer eine Idee weiterverfolgen. 🙂
      @Edwin, manchmal sitzt man offensichtlich zu dicht vor dem Problem um es zu sehen.. Das ging mir wohl auch so 🤔
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 19.05.2009 07:09 · [flux]

      Ja, weil ich im Wiki gar nicht angemeldet bin.
      Ansonsten: Die Ergebnisse von vielleicht 4 Googleseiten.

      Done! 🙂
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · TEL0000 (Gast) · 25.05.2009 11:35 · [flux]

      Grad zufällig gefunden: MTB-News.de Tourguide
      Ich weiß grad bloß nicht wo ichs einordnen soll...


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 25.05.2009 17:52 · [flux]

      Habe die Kategorie Vereine etwas umgestrickt, jetzt wird eher ein Schuh draus oder? Unsere Freunde von den GPSies haben sich da bisher auch nicht so richtig wohlgefühlt glaube ich. 🙂
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Markus B (Gast) · 28.05.2009 15:12 · [flux]

      Hm - also ich finde die Übersicht etwas unübersichtlich...
      Vielleicht sollte man statt nach "Branchen" eher nach Funktionalität unterscheiden:
      - Bildschirmkopie aus OSM
      - Bildschirmkopie mit eingebundener Zusatzinformation
      - Slippymap
      - Slippymap mit eingebundener Zusatzinformation
      - Slippymap mit OL
      - Slippymap mit eigenem OL
      - Slippymap mit variablen OLs
      - ...

      Gruss, Markus


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 28.05.2009 16:10 · [flux]

      Das wäre auch eine Möglichkeit der Sortierung wobei gerade über eine alphabetische Sortierung innerhlab der "Gruppen" nachgedacht wurde, so in der Art eines Branchenbuches.
      Ich dachte diese Seite eher in der Verwendung als Vorzeigeobjekt, ...schau mal die haben das so gelöst, wäre das nicht auch was für uns...?!"
      Alles andere käme schon wieder einer Klassifikation gleich, oder?
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Moloc (Gast) · 07.06.2009 15:15 · [flux]

      Einsatz von OSM in der Spielewelt:

      X-Plane 10 - Flugsimulator soll OpenStreetMap-Daten nutzen
      http://www.golem.de/0906/67612.html
      http://xvfr.beomuex.org/

      Falls das jemand interessiert 😉


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 07.06.2009 20:30 · [flux]

      Das ist doch eine eigene Kategorie wert 😉 Done
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · mapdiger (Gast) · 18.06.2009 22:32 · [flux]

      Holen wir diesen Trööt doch 'mal wieder hoch:
      Auch die Uni in Erlangen nutzt OSM (zumindest im Energiebericht 2007 http://www.uni-erlangen.de/einrichtunge … 7Deck.pdf)


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Moloc (Gast) · 08.09.2009 21:13 · [flux]

      Wieder mal ein Spiel, welches auf die Daten von OSM aufsetzt (soll am 09.09.2009 starten).

      http://www.monopolycitystreets.com/

      http://blog.monopolycitystreets.com/2009/09/almost-there.html wrote:

      Who else has helped us? The project was made possible by using the street data from OpenStreetMap, combined with Google Maps, API tastic!

      Sicher für den ein oder anderen interessant.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Dennis[B] (Gast) · 08.09.2009 21:21 · [flux]

      Dafür, dass die OSM-Daten nutzen, haben die aber ganz schön viel Werbung für Google gemacht. Alle Newsseiten schreiben, daß das ein Google-Maps Spiel ist und mit Googe-Earth auch eine 3D-Ansicht möglich ist.

      Bisher habe ich auf keiner Newssite was von OSM gelesen...

      Grüße
      Dennis


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · Hobby Navigator (Gast) · 10.09.2009 17:35 · [flux]

      Bisher konnte ich nur feststellen das sie die Straßendaten (Namen?) von OSM nutzen. So steht es auch auf der "Kartenseite" unten rechts.
      Aber das wars dann auch schon mit OSM. EIgentlich ne Schande das sie "unsere" guten und genauen Daten auf bzw. unter "diese" Karte legen.. 😉
      Georg


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · dt2 (Gast) · 12.09.2009 00:18 · [flux]

      Ja, etwas seltsam wenn man Straßen kaufen kann, die auf der Karte garnicht existieren. Vielleicht hätten sie die Karte besser mit den OSM-Daten selber gerendert und die Google API nur für die Anzeige und das 3D-Zeugs benutzt.


    • Re: Ãœbersicht von Sites die OSM einsetzen · edwin-ldbg (Gast) · 12.09.2009 10:47 · [flux]

      Bisher konnte ich nur feststellen das sie die Straßendaten (Namen?) von OSM nutzen. So steht es auch auf der "Kartenseite" unten rechts.

      Meine Ostereierstraßennamen sind dort nicht dabei