x

Re: wie soll man Ortschaften einzeichnen


Geschrieben von de_muur (Gast) am 05. Mai 2009 07:01:13: [flux]

Als Antwort auf: wie soll man Ortschaften einzeichnen geschrieben von RufusB (Gast) am 30. April 2009 22:32:

Hobby Navigator wrote:

Ok, aber doch nur wenn die landuse=industrial und landuse=residential übereinander liegen oder verstehe ich da etwas falsch? Ich habe es bisher immer so gemacht das ich die Gebiete nebeneinander gelegt habe und nicht übereinander..?!

In diesem Fall ergibt sich das ja noch relativ klar. Aber wie sieht das aus, wenn da ein Park in einer Ortschaft liegt? Ist da, wo der Park ist, auch gleichzeitig ein Wohngebiet, wenn rund um den park herum Wohnhaeuser stehen? Wie sieht es aus mit einem See im Wald? Gehoert die Wasserflaeche mit zum Wald?

Sobald sich Flaechenpolygone ueberschneiden ist die Sache einfach nicht mehr eindeutig und kann unterschiedlich interpretiert werden. Meiner Meinung nach sollte sowas aber vermieden werden. Am besten entscheiden, was gemeint ist, kann grundsaetzlich nur der Mapper vor Ort. Und damit eine eindeutige Umsetzung garantiert ist, gilt fuer mich, dass sich Flaechenpolygon nicht ueberschneiden duerfen.

Kleine Einschraenkung dazu: Das gilt natürlich nur fuer "gleichwertige" Polygone. Es gibt auch ein paar Ausnahmen, bei denen eine hierachische Struktur selbstverstaendlich oder (noch besser) klar definiert ist. Die wichtigste Ausnahme ist sicherlich building=yes, bei dem eindeutig klar ist, dass es sich um einen lokalen Zusatz zum landuse handelt und nicht getrennt von diesem gesehen werden soll.

Gruss
Torsten