x

Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM


  1. Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · dgdg (Gast) · 07.05.2009 08:28 · [flux]

    Ich versuchs ja immer mal wieder mit JOSM - inzwischen soll das Programm ja angeblich richtig benutzerfreundlich geworden sein. ;-)

    Leider hänge ich schon bei der Auswahl des herunterzuladenden Bereiches. Dam Kartenfenster fehlen die OSM-üblichen Zoom-Elemente (das wäre ja auch zu einfach, weil das würde man ja kennen ;-)).

    Unter dem Kartenfenster steht "Zoom:Mausrad oder Doppelklick.".

    Ok, Doppelklick zommt rein. Aber wie kann ich auf meine Laptop (ohne Mausrad) wieder rauszoomen?

    Detlef


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · S-A-L (Gast) · 07.05.2009 08:47 · [flux]

      Du hast doch bestimmt die Möglichkeit auf deinem Touchpad zu scrollen wenn du am rechten Touchpadrand mit dem Finger hoch und runter fährst, oder? Wenn ja, kannst du damit raus- und reinzoomen, das ist quasi wie das Mausrad


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · dgdg (Gast) · 07.05.2009 10:17 · [flux]

      Das funktioniert auf dem Acer Laptop sehr gut, aber auf dem MSI Netbook definitiv nicht (dafür ist das Touch-Pad auch eigentlich zu klein).

      Aber es kann doch wohl nicht sein, dass es dafür keine Ersatzfunktion gibt. Sonst sind doch alle JOSM-Tasten konfigurierbar !? Ich habe noch NIE erlebt, dass ein Programm das Scroll-Rad zwingend vorraussetzt. Bisher war das immer eine zusätzliche Option, um die Bedienung zu vereinfachen.

      Naja, es wäre halt ein Grund für den Einsatz von JOSM gewesen, wenn man es mobil hätte verwenden können.

      Ich erspare mir jetzt weitere Kommentare - meine Meinung zur Bedienung von JOSM dürfte ja bekannt sein. 🤔

      Detlef


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · Tordanik (Gast) · 07.05.2009 11:33 · [flux]

      Dies ist der Punkt, an dem man die Entwickler darauf hinweist, dass man ein leicht zu implementierendes, praxisrelevantes, aber fehlendes Feature bemerkt hat. Idealerweise gibt man noch eine Lösungsmöglichkeit dazu mit, z.B. die Verwendung der Tasten fürs Zoomen der normalen Ansicht (+/-, denke ich) auch für den Download-Dialog.

      Bis vor kurzem war das ja noch ein Plugin, das mag ein Grund für die noch nicht optimale Integration sein.


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · Hobby Navigator (Gast) · 07.05.2009 16:32 · [flux]

      Hallo Detlef, ist blöd wenn man nicht die gewohnten Bedienelemente vorfindet sehe ich auch so, aber ansonsten ist das Teil doch richtig gut geworden mittlerweile.
      Zoomen kannst du übrigens auch mit der + Taste und natürlich mit der - Taste..
      Georg

      Edit: mann kann sie sogar gedrückt halten 🙂


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · dgdg (Gast) · 07.05.2009 20:32 · [flux]

      Hobby Navigator wrote:

      Hallo Detlef, ist blöd wenn man nicht die gewohnten Bedienelemente vorfindet sehe ich auch so, aber ansonsten ist das Teil doch richtig gut geworden mittlerweile.

      Habe ich auch gelesen und es sollte angeblich einen "moduslosen" und "potlatchartigen" Modus geben. Leider ist der Modus weder "moduslos" noch "potlatchartig" sondern einfach nur unhandlich.

      "Moduslos" ist auch quatsch. Der Modus ist genausowenig "moduslos" wie Potlatch "moduslos" ist. Nur in Potlatch funktioniert das Umschalten des Modus intuitiv automatisch - deswegen nimmt man es gar nicht als unterschiedliche Modi war.

      Zoomen kannst du übrigens auch mit der + Taste und natürlich mit der - Taste..

      Ja, aber leider nur im Editor und nicht in der Bereichsauswahl beim Runterladen der Kartendaten.

      Detlef


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · zapfen (Gast) · 08.05.2009 07:29 · [flux]

      Hallo, so als Workaround bis das JOSM Dir eine Lösung bietet, kann ich Dir nur empfehlen mit einer kleinen Zusatzsoftware einen mit einer Tastenkombination ein Mausrad zu simulieren.

      Folgende Software runterladen:

      http://www.heise.de/ct/Windows-weiterge … kte/133818

      Du kannst die portable Version nehmen, dann braucht es keine Installation.

      Dann Portable_ac'tivAid.exe starten und die Erweiterung UserHotkeys konfigurieren.
      Mit dem + einen neuen Tastaturkürzel anlegen.
      Im Feld Tastaturkürzel mit der Maus rein klicken. Jetzt den gewünschten Tastaturkürzel drücken. z.b. <Ctrl> 1 . Dann unter Beschreibung Zoom in und unter Befehl <WheelUp> eingeben. Das ganze dann mit <Ctrl> 2 und Zoom out mit dem Befehl <WheelDown> wiederholen. und schon fertig sind die Mausprobleme.

      Damit kann man übrigens auch jegliche andere Bedienprobleme in anderen Anwendungen lösen.
      Ich benutze das ac'tivAid schon länger und bin sehr zufrieden.

      Gruss zapfen


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · dgdg (Gast) · 08.05.2009 16:37 · [flux]

      Ok, das werde ich mal ausprobieren.

      Detlef


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · dgdg (Gast) · 11.05.2009 19:32 · [flux]

      Ich habe jetzt mal ein Ticket zu dem Problem aufgemacht. Vielleicht wird es ja irgendwann berücksichtigt. Solange ruht das Projekt JOSM auf dem Netbook.

      Der Work-Around mit der Heise ac'tivAid Script-Sammlung ist mir zu unübersichtlich. Ich bin Windows-User und mir wird ganz flau wenn ich mir 60 Tools (Skripte) ins System installieren soll, nur um ein paar Tasten umzubelegen. Sowas hat doch immer den Nebeneffekt, dass irgendwas hinterher nicht mehr so funktioniert, wie man es vorher gewohnt war - das nennt sich glaube ich Kollateralschaden. ;-)

      Detlef Gerhardt


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · Hobby Navigator (Gast) · 11.05.2009 19:42 · [flux]

      Hallo Detlef, ich kann deinen Ärger ja verstehen aber hast du (für den Übergang) schon mal mit der Möglichkeit experimentiert die Lesezeichen in JOSM anzulegen?
      Finde das eine sehr komfortable Möglichkeit sich bestimmte Ausschnitte anzulegen.
      Georg


    • Re: Herauszoomen in der Auswahlkarte von JOSM · dgdg (Gast) · 11.05.2009 20:07 · [flux]

      Die Funktion hatte ich bisher nicht beachtet.

      Ich habe es gerade mal ausprobiert, habe im Download-Dialog die Lesezeichen-Kachel aktiviert und auf "Hinzufügen" geklickt, wurde nach einem Namen gefragt und habe "Fronhausen" eingegeben. Jetzt steht da in der Liste "Fronhausen". Aha!???
      Ich habe dann nochmal "Hinzufügen" geklickt und wurde wieder nach einem Namen gefragt und habe "Test" eingegeben. Jetzt ist "Fronhausen" aus der Liste verschwunden, dafür steht da zweimal "Test". Alles klar. 🙁

      Die Verwendung dieser Funktion erschliesst sich mir leider nicht. 🤔

      Sorry, aber du wirst ja inzwischen bemerkt haben, dass ich als eingefleischter Windows-Benutzer in diesen Dingen etwas fundamentalistisch eingestellt bin. 😉
      Ich bin gewohnt und erwarte, dass Programme sich so verhalten, dass ich als Benutzer weiss, was ich zu tun habe (anderenfalls würde ich vermutlich unter Linux arbeiten und tage- und nächtelang irgendwelche seitenlangen Anleitungen und howtos lesen).

      Wenn ich wirklich in Not wäre und wenn es Potlatch nicht gäbe und ich unbedingt mappen möchte, dann würde ich mich auch hinsetzen und stundenlang Anleitungen lesen (statt durch den Wald zu joggen und dabei zu mappen). Aber dank Potlatch ist die Not noch nicht so groß. 😉