x

Re: highway= path or footway


Geschrieben von MathiasRR (Gast) am 02. Oktober 2009 12:24:29: [flux]

Als Antwort auf: highway= path or footway geschrieben von Captain Normal (Gast) am 31. Mai 2009 23:54:

Hallo Henning,

aighes wrote:

Unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway=path steht, dass man Feld und Waldwege, die für mehrspurige Fahrzeuge angelegt wurden mit track taggen soll.
Wenn die Beschilderung nun sagt, dass der Weg legal mit mehrspurigen Fahrzeugen befahren werden darf, ist es also ein track und kein path.
Wenn der Weg aber nur von einspurigen Fahrzeugen befahren werden darf, ist es ein path, egal wie breit er ist.

Und unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … ay%3Dtrack kannst du nachlesen, dass ein Track dann ein Track ist wenn er "hauptsächlich für die Land-/Forstwirtschaft benutzt wird und für zweispurige Fahrzeuge angelegt wurde". In der englischen Originalfassung geht man sogar noch stärker auf die Land- und Forstwirtschaftliche Nutzung ein.

Wenn ein Weg also breit genug ist, aber nicht gesondert beschildert ist, was ist es dann also?
Allein die Breite sollte nicht ausschlaggebend sein um daraus einen track zu machen.

Wir haben hier recht breite "Freizeit-" Wege die nicht beschildert sind aber auch nie für die Land- und Forstwirtschaft vorgesehen waren. Es handelt sich dabei z.B. um alte Bahntrassen deren Beschaffenheit man mit verfestigtem feinen Schotter aufgebessert hat und für die Allgemeinheit zugänglich gemacht hat. Da könntest du locker mit nem PKW drauf lang fahren (von der Breite her), wenn da nicht hin und wieder mal Poller im Weg stehen würden.
Nach meinem Verständnis wäre das aber kein track sondern ein path.

Viele Grüße
Mathias 😉