x

Re: highway= path or footway


Geschrieben von MathiasRR (Gast) am 02. Oktober 2009 14:52:11: [flux]

Als Antwort auf: highway= path or footway geschrieben von Captain Normal (Gast) am 31. Mai 2009 23:54:

Hi Ebbe,

Ebbe73 wrote:

Wenn man Freizeitwege nach der rechtlichen Befahrbarkeit für zweispurige Fahrzeuge in Track und path unterteilt, wird das arg problematisch. Gerade solche Wege sind mal als kombinierter Fuß-/Radweg ausgeschildert, etwas später gar nicht (da steht einfach ein Poller), dann eventuell mal als gesperrter Weg mit Radfahrer und landwirtschaftlicher Verkehr frei, dann als Forstweg und danach sogar in beiden Fahrtrichtungen unterschiedlich. Die Hauptnutzergruppe nämlich Radfahrer und Fußgänger bleibt immer gleich, genauso wie die Wegbeschaffenheit. Die Fahrzeuge, welche den Weg sporadisch nutzen, sind nur Sonderfahrzeuge, die auch auf den reinen Fuß-/Radwegabschnitten fahren. Sollte dann bei gleichem Aussehen und identischer realer Nutzung andauernd das Tagging zwischen path und track gewechselt werden?

Das Wort "Freizeitweg" hatte ich gewählt um nicht immer "nicht gesondert ausgeschilderte Rad- und Fußwege" schreiben zu müssen.
Den von dir angesprochene ständigen Wechsel zwischen track und path kann ich mir nicht vorstellen wenn du die Klassifizierung nach dem vornehmen würdest was ich im Posting #49 geschrieben habe. Nur scheint darauf niemand so wirklich eingehen zu wollen...

Viele Grüße
Mathias 😉