x

Re: Projekt Jakobsweg


Geschrieben von Mirko Küster (Gast) am 04. Juni 2009 15:51:25: [flux]

Als Antwort auf: Projekt Jakobsweg geschrieben von Lübeck (Gast) am 03. Juni 2009 08:34:

Vielleicht sieht derjenige oft auch nicht was Sache ist? JOSM meckert ja sofort rum wenn einer irgendwas aus der Relation hauen will.

Gestern war ich auch wieder flicken. Da hatte einer statt einen Übergang zu verbinden einfach mal ein Brücke in die Bahn gebaut. Das Stück war dann nicht mehr in der Relation, JOSM fügt ja ein ausgeklinktes Stück automatisch zur Relation. Hier war das aber nicht der Fall, gearbeitet wurde mit Potlatch. Gibts da keine Warnung oder warum werden soviele Krücken mit diesem Editor gebaut?

Problem sind natürlich die Leute die sowas auch mit Warnung komplett ignorieren. Und das sind leider nicht wenige. Bei riesen Netzen wird das natürlich zu einem Problem. Vor allem da man bisher nur Relationen mit schnöden A nach B automatisch auf Vollständigkeit analysieren kann. Alles andere mit Abstechern, Alternativen und eben Netzen kann nur händisch geprüft werden. Bei riesen Netzen ist das Überprüfen fast unmöglich. Lücken sieht man da nur durch Zufall.