x

Mehrere Karten auf Garmin?


  1. Mehrere Karten auf Garmin? · Geogast (Gast) · 06.06.2009 07:58 · [flux]

    Gestern hab ich nun mein etrex Legend HCx bekommen 😄
    Ich hab mir die "All in one Garmin Map" per Massenspeichermodus draufgezogen; funktioniert auch wunderbar.
    Nun die Frage: Wie kann ich denn noch weitere Karten laden? Denn im Ordner "Garmin" kann ja nur eine Karte "GMAPSUPP.IMG" heißen!
    Hab im Forum und der Wiki nix gefunden 🤔


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Rundling (Gast) · 06.06.2009 08:29 · [flux]

      Nun die Frage: Wie kann ich denn noch weitere Karten laden?

      Du kannst soviele Karten laden, wie Du möchtest, sofern diese auf dem Garmin laufen - aber ...
      Es wird nur immer die Karte angezeigt, die den Namen "GMASUPP.IMG" trägt.
      Also vor dem Hochladen neuer Karten, die alte GMASUPP umbenennen (Ich hänge immer ein Unterstrich "_" davor) und schon läuft die neue Karte.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Geogast (Gast) · 06.06.2009 09:16 · [flux]

      Rundling wrote:

      Also vor dem Hochladen neuer Karten, die alte GMASUPP umbenennen (Ich hänge immer ein Unterstrich "_" davor) und schon läuft die neue Karte.

      Das heißt, dass das nur am Rechner geht, nicht unterwegs, oder?
      Gibt's keine Möglichkeit, mehrere Karten so zu laden, dass die im etrex auswählbar sind über Einstellung > Karte > Karteneinstellung. - Inform.?!
      🙁


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Rundling (Gast) · 06.06.2009 09:24 · [flux]

      Das heißt, dass das nur am Rechner geht, nicht unterwegs, oder?

      Ja leider ...
      Es sei denn, jemand im Forum hat eine andere Lösung ausgeknobelt!


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Geogast (Gast) · 06.06.2009 09:27 · [flux]

      Rundling wrote:

      Das heißt, dass das nur am Rechner geht, nicht unterwegs, oder?

      Ja leider ...
      Es sei denn, jemand im Forum hat eine andere Lösung ausgeknobelt!

      OK! Aber danke! 😐
      Oder geht das über Mapsource oder so?:rolleyes:


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · PHerison (Gast) · 06.06.2009 10:31 · [flux]

      Ja, mit Mapsource kannst Du Dir Kacheln aus verschiedenen Kartenwerken zusammenstellen und zu einer GMASUPP.IMG "kompilieren" lassen.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · kattugla (Gast) · 06.06.2009 11:05 · [flux]

      Mit QLandkarte geht das auch - gerade am alten Streetpilot probiert.

      Du wählst pro gewünschter Karte Deine Kacheln an, die Du auf Deinem Gerät haben möchtest und exportierst sie in einem Arbeitsschritt.
      QLandkarte (oder wahlweise MapSource) bauen Dir daraus eine IMG-Datei. Im Kartenmenü auf dem Gerät kannst Du dann die einzelnen Karten auswählen.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · gmhofmann (Gast) · 06.06.2009 11:46 · [flux]

      Ich habe mich für eine andere Lösung entschieden, da es für Mac OS keine entsprechende Software gibt: Ich habe immer ein halbes Dutzend Micro-SD-Karten dabei, auf denen sich unterschiedliche Karten befinden ;-)


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Rundling (Gast) · 06.06.2009 11:57 · [flux]

      PHerison wrote:
      Ja, mit Mapsource kannst Du Dir Kacheln aus verschiedenen Kartenwerken zusammenstellen und zu einer GMASUPP.IMG "kompilieren" lassen.

      Das ändert aber nichts an der Tatsache, das das Gerät immer nur die Karte anzeigt, die eben "GMASUPP.IMG" heisst. Will man eine andere Karte auf dem Garmin nutzen, muss die "alte" umbenannt und die neue in GMASUPP.IMG benannt werden. Und dieses Umbennen (renamen wie es neudeutsch heisst) kann m.W. nicht auf dem Garmin erfolgen. Es sei denn, jemand hat den Kniff raus, wie das Umbennen auf dem Garmin direkt efolgen kann.
      Ansonsten hilft derzeit wohl nur der Tipp von @gmhofmann mit den verschiedenen SD-Karten. (Wenn ich mir vorstelle, dass ich mit meinen Wurstfingern dauernd diese Dinger einfummeln muss, dann wäre mir eine andere Lösung doch lieber 😉)


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · kattugla (Gast) · 06.06.2009 12:06 · [flux]

      Das ändert aber nichts an der Tatsache, das das Gerät immer nur die Karte anzeigt, die eben "GMASUPP.IMG" heisst. Will man eine andere Karte auf dem Garmin nutzen, muss die "alte" umbenannt und die neue in GMASUPP.IMG benannt werden.

      Nicht ganz.

      Wenn ich in MapSource
      a) Kacheln Nr. xx der Topo D V2
      b) Kacheln Nr. xx der OSM D
      c) Kacheln Nr. xx der OSM Wanderkarte

      auswähle und in die gmapsupp.img exportieren lasse, bietet mir mein Garmin im Kartenmenü genau diese verschiedenen Karten wieder zum Auswählen an. Ich kann wählen, ob ich mir die Topo D V2 oder die OSM-Karte anzeigen lasse.
      Heisst, ich kann dann zwischen vier verschiedenen Karten auswählen. An der gmapsupp.img herumzueditieren ist unnötig. Die liefert mir alles, was ich brauche.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · gmhofmann (Gast) · 06.06.2009 12:10 · [flux]

      Ich hatte bei unserem letzten OSM-Treffen jemand mit einem Garmin-Gerät mit Touchscreen (Oregon?). Der hat behauptet, dieses Gerät könnte mehrere verschiedene Karten verwalten und per Menü wechseln...
      Zum Testen war leider keine Zeit, weiß jemand Näheres darüber...


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Hobby Navigator (Gast) · 06.06.2009 12:12 · [flux]

      Hallo kattugla, wären diese Informationen nichts für die Garmin-Seite von User:Gmhofmann?
      Georg


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · kattugla (Gast) · 06.06.2009 12:20 · [flux]

      @Georg: 😉 kann es sein, dass Du Dich da leicht vertan hast? Ich nutze Linux, keinen Mac... 😉


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Hobby Navigator (Gast) · 06.06.2009 12:47 · [flux]

      Ups.. naja aber es geht doch darum mehrere Karten auf den Garmin zu bekommen. Ist das nicht BS unabhängig?
      Im Abschnitt -Die OSM-Karte für Garmin- könnte man es doch mit einem entsprechenden Hinweis einbauen oder? Ich kenn mich weder mit den Garmin selbst noch mit dem Mac aus. Wenn die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte jedoch rein Mac-spezifisch sind, dann eher nicht einbauen. 😐
      Georg


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · PHerison (Gast) · 06.06.2009 13:55 · [flux]

      Rundling wrote:

      PHerison wrote:

      Ja, mit Mapsource kannst Du Dir Kacheln aus verschiedenen Kartenwerken zusammenstellen und zu einer GMASUPP.IMG "kompilieren" lassen.

      Das ändert aber nichts an der Tatsache, das das Gerät immer nur die Karte anzeigt, die eben "GMASUPP.IMG" heisst.

      JFTR: Die Datei GMASUPP.IMG ist eine zusammenstellung von Kartenkacheln. Diese Kacheln muessen nicht alle aus einem einzigen Kartenwerk stammen. In der Datei koennen zB Kacheln aus der Garmin TOPO, der OSM-Germin-Karte und noch weiterer Kartenwerke stecken.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Rundling (Gast) · 06.06.2009 14:16 · [flux]

      In der Datei koennen zB Kacheln aus der Garmin TOPO, der OSM-Germin-Karte und noch weiterer Kartenwerke stecken.

      Ja, das ist vollkommen richtig.
      Wenn ich aber für die unterschiedlichsten Zwecke und Aufgaben diverse Karten benötige (Computerteddy, All-in -one, Niedersachsen-topo, Team O.I.D etc.) mit und ohne typ-file, dann komme ich um das Differenzieren nicht herum. Zum anderen habe ich nicht immer Lust und Zeit, mir aus den diversen Kacheln immer das aktuellste zusammenzubrauen.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · rso4x4 (Gast) · 06.06.2009 16:38 · [flux]

      ich würde einfach mehrere speicherkarten verwenden... bissi umständlich, aber funktioniert wenigstens problemlos...


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · kattugla (Gast) · 06.06.2009 19:04 · [flux]

      Rundling wrote:

      Wenn ich aber für die unterschiedlichsten Zwecke und Aufgaben diverse Karten benötige (Computerteddy, All-in -one, Niedersachsen-topo, Team O.I.D etc.) mit und ohne typ-file, dann komme ich um das Differenzieren nicht herum.

      Warum? *kopfkratz*


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Rundling (Gast) · 06.06.2009 19:19 · [flux]

      @kattugla kratzt sich am Kopf

      Ich muss mich beruflich viel mit Geo-Mail beschäftigen. Manchmal sind Karten mit Höhenlinien hilfreich, manchmal stören sie z. B. beim Anlegen von Harvesterschneisen. Manchmal brauche ich eine Karte mit buildings um Umleitungen zu aktivieren und so fort. Ich möchte bei meiner Arbeit eigentlich so viel wie möglich für OSM abfallen lassen und schleppe daher immer meinen Garmin mit mir rum. Und wenn er dann schon dabei ist, soll er eben auch hilfreich sein.
      Erklär genug?


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · kattugla (Gast) · 06.06.2009 21:35 · [flux]

      Das "warum" bezog sich eher auf die Notwendigkeit des Differenzierens ausserhalb der gmapsupp.img.

      Mal resümiert: wenn ich die Kacheln verschiedener Karten entweder in QLandkarte oder in MapSource auswähle und in eine einzige gmapsupp.img packen lasse, diese dann auf mein Garmin transferiere, kann ich mir wahlweise alle Karten auf einmal anzeigen lassen (an sich unsinnig) oder auswählen.
      Entweder nur Topo D2, oder OSM, oder CN. Das Gerät differenziert selbst - anhand der Tabelleneinträge in der gmapsupp.img, von welcher Karte die Daten stammen und bietet mir diese Auswahlmöglichkeit. Und zeigt mir auch nur die ausgewählte Karte an.
      Ich glaube, genau darum gings bei der Frage von Geogast. 😉


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Rundling (Gast) · 06.06.2009 22:00 · [flux]

      kattugla wrote:
      Und zeigt mir auch nur die ausgewählte Karte an.

      Alles was du schreibst ist richtig und kann selbstverständlich auch so gemacht werden.
      Nur ist es mir zu umständlich - und vielleicht anderen auch - mir jedesmal die diversen Kacheln zu holen, zu verarbeiten etc.
      Es wäre schöner und einfacher, die von mir erwähnten "Kartenhersteller" als GMASUPP_1; _2; _3 etc. auf dem Garmin zu speichern und dann durch Auswahl auch nutzen zu können.
      So habe ich @Geogast verstanden.
      Aber wie sagte schon Inocenz der Einfältige ... viele Wege führen nach Rom und keiner davon ist der richtige.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · de_muur (Gast) · 08.06.2009 06:49 · [flux]

      Bei mehreren Karten innerhalb der gmapsupp.img verhalten sich die Garmin-Geraete nicht einheitlich:

      - Bei meinem Etrex werden alle Kacheln einzeln aufgelistet. D.h. wenn ich eine Karte ein oder ausschalten will, dann muss ich das fuer jede Kachel dieser Karte auch einzeln machen => voellig unpraktisch.

      - Bei meinem Nuevi werden nicht die einzelnen Kacheln sondern die einzelnen Karten aufgelistet. D.h., um hier eine Karte ein oder auszuschalten muss ich nur ein einziges Haeckchen setzen oder entfernen => kein Problem.

      Bei den niedirgen Preisen fuer Micro-SD-Karten arbeite ich allerdings auch lieber mit unterschiedlichen Speicherkarten. Da muss man dann auch nicht immer alles neu machen, nur weil man die OSM-Karte aktualisieren moechte.

      Gruss
      Torsten


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · PHerison (Gast) · 08.06.2009 10:10 · [flux]

      de_muur wrote:

      - Bei meinem Etrex werden alle Kacheln einzeln aufgelistet. D.h. wenn ich eine Karte ein oder ausschalten will, dann muss ich das fuer jede Kachel dieser Karte auch einzeln machen => voellig unpraktisch.

      Das ist nur bei den Geraeten ohne SD-Karten, also eTrexen ohne "x" im Suffix, so. Komplette Kartenwerke schaltet man ueber Kartenansicht --> Menue-Taste (links unten) --> Karte einrichten --> Karteninform. (i) --> Menue-Taste ein oder aus.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · de_muur (Gast) · 10.06.2009 06:54 · [flux]

      PHerison wrote:

      Das ist nur bei den Geraeten ohne SD-Karten, also eTrexen ohne "x" im Suffix, so. Komplette Kartenwerke schaltet man ueber Kartenansicht --> Menue-Taste (links unten) --> Karte einrichten --> Karteninform. (i) --> Menue-Taste ein oder aus.

      Ah, wieder was gelernt. Irgendwann sollte jemand mal eine Art Anleitung oder Hanbuch fuer die Garmin-Geraete schreiben, schon doll, wieviel verschiedene Funktionen man bei 6 Bedienknoepfen unterbringen kann.

      Gruss
      Torsten


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · AndreasThaler (Gast) · 08.01.2011 15:09 · [flux]

      Übrigens:
      Viele Handies können die kleinen Karten lesen. PC ist ja im Urlaub nicht dabei.
      Dort kann man auch oft umbenennen (z.B. Ordner Garmin_d in Garmin) 😉
      Mir hilfts 😉


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · infoguide (Gast) · 22.02.2011 14:28 · [flux]

      Wie macht Ihr das mit den Kacheln bei mehreren Karten? Wenn ich bei meinem eTrex Vista HCx mehrere Karten mit Mapsource merge, und jede dieser Karten besteht wiederum aus vielen Kacheln ist es extrem unkomfortabel bis unmöglich, die Karten umzuschalten, da ich jedesmal ~Zig Häckchen setzen oder löschen muß. Theroetisch kann man ja so auch die Höhenlinien an~ und ausschalten. Wie macht ihr das denn ?

      Grüße

      H.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · chris66 (Gast) · 22.02.2011 14:49 · [flux]

      In dem Menü Karteneinstellungen - Information nochmal die Menütaste drücken.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · infoguide (Gast) · 22.02.2011 14:53 · [flux]

      chris66 wrote:

      In dem Menü Karteneinstellungen - Information nochmal die Menütaste drücken.

      THX, heute abend mal probieren, dacht mir schon das ich nur zu doof bin.


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Heinz_V (Gast) · 22.02.2011 15:07 · [flux]

      gmhofmann wrote:

      Ich hatte bei unserem letzten OSM-Treffen jemand mit einem Garmin-Gerät mit Touchscreen (Oregon?). Der hat behauptet, dieses Gerät könnte mehrere verschiedene Karten verwalten und per Menü wechseln...
      Zum Testen war leider keine Zeit, weiß jemand Näheres darüber...

      Beim Oregon kann man beliebig viele Karten auf die SD-Karte speichern (naja bis sie voll ist). Der Name kann beliebig gewählt werden ( *.img).
      Die anzuzeigenden Karten wählt man im Menu Einstellung/Karte/Karteninformation aus. Dort werden in einer Liste alle Karten der SD-Karte und die Basemap von Garmin aufgeführt . Sie werden dort enabled oder disabled.

      Ich habe momentan die openmtbmap - Karten von extremcarver für D,F,I,CH drauf. Im genannten Menu heissen sie leider aller openmtbmap.srtm und werden en bloc enabled. In der Kartendarstellung werden automatisch zwischen der Karten gewechselt, sodass die 4 Karten wie eine einzelne aussieht.

      Gruß
      Heinz


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · Geogast (Gast) · 04.03.2011 15:29 · [flux]

      AndreasThaler wrote:

      Übrigens:
      Viele Handies können die kleinen Karten lesen. PC ist ja im Urlaub nicht dabei.
      Dort kann man auch oft umbenennen (z.B. Ordner Garmin_d in Garmin) 😉
      Mir hilfts 😉

      Vielen Dank! Nach fast 2 Jahren eine Antwort auf die Frage 🙂
      Dabei war es so naheliegend!


    • Re: Mehrere Karten auf Garmin? · paro (Gast) · 04.03.2011 16:34 · [flux]

      Geogast wrote:

      Rundling wrote:

      Das heißt, dass das nur am Rechner geht, nicht unterwegs, oder?

      Ja leider ...
      Es sei denn, jemand im Forum hat eine andere Lösung ausgeknobelt!

      OK! Aber danke! 😐
      Oder geht das über Mapsource oder so?:rolleyes:

      Es geht über Mapsource einfach.
      MS öffnen und mit der "Kartenfunktion" alle Karten auswählen und im Ganzen auf die SD übertragen.
      Im Gerät kannst du dann mit dem Menüpunkt "Karte einrichten" die einzelnen Karten (Topo, OSM) auswählen.

      Gruß
      Helmuth