x

osm2pgsql - Datenimport inklusive der OSM-Benutzernamen möglich?


  1. osm2pgsql - Datenimport inklusive der OSM-Benutzernamen möglich? · mmertens (Gast) · 09.06.2009 20:10 · [flux]

    Guten Tag!

    Leider war die intensive Foren- und Googlesuche erfolglos, daher diese Anfrage. Im Rahmen eines Studienprojektes zum topographieren eines Landstückes möchten wir unsere Daten in OSM mappen, diese aber auch als Shape-Files für die wissenschaftlichen Anwendungen benutzen. Am einfachsten wäre es, wie gewohnt in JOSM zu mappen und anschließend über den bekannten Weg mit osm2pgsql die OSM-Files in eine PostgreSQL-Datenbank zu packen und von dort aus dann via pgsql2shp ein *vernünftiges* Shapefile mit allen nötigen Attributen zu erstellen. Das klappt soweit auch super, auf jeden Fall besser als die ganzen Converter-Tools es hinbekommen.

    Das Problem an der Sache, wir möchten in erster Linie aus rechtlichen Gründen aber nur unsere eigenen gemappten Daten verwenden, daher war mein erster Gedanke die "fremden" Einträge einfach in der Datenbank herauszufiltern. Leider scheint das "user='name'" aus der OSM-Datei nicht mit in die DB übernommen zu werden. Gibt es dafür einen Trick oder ist dies einfach nicht vorgesehen? Notfalls könnte man die fremden Einträge ja auch schon in der OSM-Datei rausfiltern, doch glücklicher wäre ich über die Datenbank-Lösung.

    Any Ideas? 🙂

    Grüße und fröhliches Mappen,
    mmertens


    • Re: osm2pgsql - Datenimport inklusive der OSM-Benutzernamen möglich? · SeGoe (Gast) · 11.06.2009 11:06 · [flux]

      vielleicht hilft es, osm2pgsql über den slim mode laufen zu lassen und die default.style entsprechend anzupassen. ob man so die urheber der jeweiligen features herausfiltern kann, weiss ich nicht, aber prinzipiell sollte es über diesen weg funktionieren. ebenso lassen sich sämtliche tags eines features herauslesen.


    • Re: osm2pgsql - Datenimport inklusive der OSM-Benutzernamen möglich? · mmertens (Gast) · 12.06.2009 13:09 · [flux]

      Danke SeGoe, werde ich mir anschauen!

      Gibt es eigentlich keine Möglichkeit, von vornerein eine osm-Datei nur mit eigenen Daten zu erstellen? Also irgend eine Exportmöglichkeit aus der osm-Datenbank die Filtern ermöglicht?