x

Re: Ortseingangsschilder


Geschrieben von S-A-L (Gast) am 30. Juni 2009 22:06:41: [flux]

Als Antwort auf: Ortseingangsschilder geschrieben von RufusB (Gast) am 28. Juni 2009 20:42:

@ThorF
oha, peinlich, haette mich vorher vielleicht genauer ueber sorbisch informieren sollen. Vom Namen her hat sichs wie ein Osteuropaeischer Dialekt angehoert und nachdem es sogar ein eigenes kuerzel "hsb" hat lag da die Vermutung Nahe. Wusste nicht, dass so der dortige Dialekt genannt wird. k, dann scheint bei dem Schild ein "alt" wirklich zu passen.

@Leornadozwei & Guenther
Zum ersten Beispiel: Das waer ein typischer fall fuer den alt_name-tag
Zum zweiten: Nein, ich nicht, aber vielleicht ist das fuer wen anders von Interesse.
Davon ab bringt es aber auch nichts das Ortsschild auf der Strasse zu taggen, weil es nicht aussagekraeftig ist solange die Richtung in die es gilt nicht angegeben werden kann. Da gaebe es sicher bessere Methoden (Einbeziehung der Polygone etc. ist zu spaet um die anderen Sachen zu erklaern).
Ich denke nur das man nicht den Eindruck erwecken sollte dass die Schilder an der Stelle stuenden. Wenn dann sollte man den "Inhalt des Schildes" an auf die entsprechende Strasse mappen, nicht das Schild selbst.
Aber scheinbar ist die Sichtweise fuer die meisten zu abstrakt da keiner zwischen Gegenstand und Inhalt unterscheiden will (wobei das bei Strassen seltsamerweise sonst sehr gut klappt, dort wird der Name des Strassenschildes auch auf die Strasse gemappt und nicht das Strassenschild an sich als Node platziert)