x

Re: Neue Garmin-Karte zur Fahrradnavigation


Geschrieben von Drahtesel (Gast) am 10. August 2009 14:58:03: [flux]

Als Antwort auf: Neue Garmin-Karte zur Fahrradnavigation geschrieben von Drahtesel (Gast) am 28. Juni 2009 21:37:

dyg wrote:

mein ziel ist letztlich die openmtbmap-karten und die OSM-karten in eine gmapsupp zu packen, gibts vielleicht einen einfacheren weg der eher funktioniert als über mapsource?

Du könntest noch einen Blick auf gmaptool werfen: http://www.anpo.republika.pl/download.html. Damit kann man mehrere gmapsupp.img Files in eine Datei zusammenführen. Google mal danach, dann findest Du auch Anleitungen in deutsch oder englisch. Der Aufruf würde im einfachsten Fall etwa so aussehen: gmt.exe -jo gmapsupp.img gmapsupp1.img gmapsupp2.img

Wenn Du 2 Karten gleichzeitig nutzen willst, kannst Du diese auch zusammen aufs Gerät laden. Als Dateiname kannst Du für die 2. Datei gmapprom.img oder auch gmapsup2.img wählen. Im Menü des Geräts lässt sich dann die jeweilige Karten auswählen (oder man lässt sich beide gleichzeitig anzeigen, dis ist aber meist nur sinnvoll, wenn eine davon transparent ist).

dyg wrote:

edit: was mir grad noch einfällt - muss ich mit diesen shapefiles von der geofabrik auch irgendwas machen, oder kann ich die getrost ignorieren?

Die kannst Du ignorieren.

dyg wrote:

so, hab mit 400000 nodes das selbe nochmal gemacht und jetzt bekomme ich nette splitter errors

Schau Dir mal die mal die gemeldeten Relationen an, ob diese für Dich von Belang sind. Ansonsten probier' mal eine aktuelle Beta-Version des Splitter, diese sollte das Problem behoben haben: http://redyeti.net/splitter.jar