x

Re: Routing-Plugin von JOSM: Start und Ende per Zufall setzen


Geschrieben von Tordanik (Gast) am 15. Juli 2009 23:35:49: [flux]

Als Antwort auf: Routing-Plugin von JOSM: Start und Ende per Zufall setzen geschrieben von stephan75 (Gast) am 07. Juli 2009 18:50:

Mein neues GraphView-Plugin für JOSM dient genau zu dem Zweck, eine Kontrolle "unsichtbarer" Routing-Information zu erlauben, ohne experimentell hunderte Routen durchprobieren zu müssen. Idee: Es berechnet ein Routing-Netzwerk, wie es auch ein Router intern verwenden würde, und zeichnet das im JOSM-Editfenster über die Daten. In Verbindung mit menschlicher Intelligenz und Ortskenntnis lassen sich damit auch Fehler entdecken, die ein automatischer Check prinzipiell nicht finden kann. Es berücksichtigt übrigens zumindest einfache Abbiegeverbote und barrier-Nodes.

Könnte also für den geschilderten Zweck auch einen Blick wert sein (und Feedback freut mich natürlich auch).