x

JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem


  1. JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Weide (Gast) · 20.07.2009 10:04 · [flux]

    Hi zusammen,

    ich benutze ein SUSE 11.0 GNU/Linux, KDE, JOSM josm-1.5.1788-1.2, webkit-image-1.1-1.6, gnome-web-photo-0.4-25.2

    LandSat geht problemlos.

    Yahoo:
    gnome-web-photo geht, liefert aber verzerrte Bilder mit leeren Streifen
    webkit-image liefert Fehlermeldungen (bei Kommandozeilenstart von josm) "im == null!" und rote Error-Kacheln.

    bei Benutzung einer lokalen Kopie von YahooDirect.html bekomme ich statt dessen keine Fehlermeldungen und
    rote Kacheln mit "ERROR Reference Error: Can't find variable: YGeoPoint"

    Das ist auch mit
    webkit-image 'file:....YahooDirect.html?bbox=6.6702524,51.5885294,6.6759730,51.5920835&srs=EPSG:4326&width=500&height=500'|display
    reproduzierbar.

    Kann hier evtl. jemand daraus schließen, was da falsch läuft?

    So nebenbei:
    in YahooDirect.html kommen die folgenden Zeilen vor:
    if(bllon > trlon) {var tmp = bllon; bllon = trlon; bllon = tmp; }
    if(bllat > trlat) {var tmp = bllat; bllat = trlat; bllat = tmp; }
    Die sehen danach aus, als müsste das jeweils letzte "bl" durch "tr" ersetzt werden.

    MfG
    Weide


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · de_muur (Gast) · 20.07.2009 11:09 · [flux]

      Moin Weide,

      irgendwie ist das WMS-Plugin eine ziemlich muehselige Angelegenheit. Bei mir will es seit einem JOSM/Plugin-Update vor ein paar Wochen auch nicht mehr, voeher lief es unter SUSE mit gnome-web-photo ohne Probleme. Woran es jetzt bei mir haengt, konnte ich bislang nicht rausbekommen, und auch auf der Mailingliste habe ich keinen Tipp bekommen koennen. Jorkh hat am Wochenende ja auch hier von seinen MS-Problem berichtet, da draengt sich mir langsam der Verdacht auf, dass da irgendwas von den Verantworltlichen unbemerkt umgefallen ist.

      Zu den von dir geschilderten Effekten:
      - Auch bei mir geht LandSat problemlos.

      - Die verzerrten Bilder bei gnome-web-phot hatte ich frueher auch. Dafuer findest du ein modifiziertes Script im Wiki names web-photo-fixed, dass die weissen Streifen aus den Bildern entfernt und sie damit entzerrt.

      - Momentan will bei mir das web-photo-fixed bei Yahoo aber gar nicht mehr, ich bekomme da nur noch die roten Error-Kacheln.

      - Die Zeilen aus YahooDirect.html sehen wirklich nach einem Fehler aus. Hast du mal probiert, was passiert, wenn du die Sache reparierst?

      Gruss
      Torsten


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Weide (Gast) · 20.07.2009 11:38 · [flux]

      Hi,

      de_muur wrote:

      - Die Zeilen aus YahooDirect.html sehen wirklich nach einem Fehler aus. Hast du mal probiert, was passiert, wenn du die Sache reparierst?

      Ja -- ändert aber nichts. Die werden wohl nur dann gebraucht, wenn die Koordinaten in der falschen Reihenfolge angegeben werden.

      MfG
      Weide


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · chris66 (Gast) · 20.07.2009 13:42 · [flux]

      Hi,
      schickt Eure Fehlerreports am besten direkt an den Entwickler (Dirk Stöcker).
      Grüße
      Chris

      PS: Wenn das web-photo-fixed verzerrte Bilder liefert, gibt's noch ein web-photo-fixed-fixed:

      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 37487.html


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Weide (Gast) · 22.07.2009 05:45 · [flux]

      Hi,

      chris66 wrote:

      schickt Eure Fehlerreports am besten direkt an den Entwickler (Dirk Stöcker).

      Ja, ich hatte aber die Hoffnung, dass die konkrete Fehlermeldung jemand auf eine Idee bringt und man den Report so verbessern kann.

      Das Swap-Problem ist übrigens schon beseitigt worden.

      chris66 wrote:

      PS: Wenn das web-photo-fixed verzerrte Bilder liefert, gibt's noch ein web-photo-fixed-fixed:

      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 37487.html

      Interessant. Muss ich mal versuchen.

      MfG
      Weide


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · de_muur (Gast) · 22.07.2009 05:56 · [flux]

      Weide wrote:

      Das Swap-Problem ist übrigens schon beseitigt worden.

      Ich hatte deine Info auf der Mailing-Liste weitergegeben.

      Auf der Liste gibt es z.Z. auch Diskussionen wegen WMS-Problemen. Da hat es bei manchen geholfen, am Ende der WMS-URL ein &-Zeichen einzufuegen, also '...YahooDirect.html?&'
      Vielleicht hilft das ja auch bei dir weiter.

      Mit meinem Problem (gnome-web-photo unter SUSE nach JOSM-Update) bin ich noch nicht weiter gekommen. Du hast doch ein fertig compiliertes webkit-image fuer SUSE. Kann man das irgendwo runterladen? Als ich das letzte Mal danach geguckt hatte, musste man sich das selber compilieren, und so intim bin ich mit meinem SUSE-System nicht.

      Gruss
      Torsten


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Weide (Gast) · 27.07.2009 20:22 · [flux]

      Hi,

      sorry für die späte Antwort -- ich war verreist.

      de_muur wrote:

      Weide wrote:

      Das Swap-Problem ist übrigens schon beseitigt worden.

      Ich hatte deine Info auf der Mailing-Liste weitergegeben.

      Ah, Danke!

      de_muur wrote:

      Auf der Liste gibt es z.Z. auch Diskussionen wegen WMS-Problemen. Da hat es bei manchen geholfen, am Ende der WMS-URL ein &-Zeichen einzufuegen, also '...YahooDirect.html?&'
      Vielleicht hilft das ja auch bei dir weiter.

      Probier ich mal.

      de_muur wrote:

      Mit meinem Problem (gnome-web-photo unter SUSE nach JOSM-Update) bin ich noch nicht weiter gekommen. Du hast doch ein fertig compiliertes webkit-image fuer SUSE. Kann man das irgendwo runterladen? Als ich das letzte Mal danach geguckt hatte, musste man sich das selber compilieren, und so intim bin ich mit meinem SUSE-System nicht.

      Erstmal: es ist oft deutlich schwieriger, zwei Varianten (Paket und selbstcompiliert) von irgendetwas im System zu haben. Am einfachsten ist es, erstmal das selbstcompilierte sorgfältig zu entfernen oder umgekehrt vor dem Selbstcompilieren das Paket rauszuwerfen.

      Man kann im Yast zusätzliche Quellen hinzufügen. Für das Webkit-Image und josm bei 11.0:
      Yast starten
      Software Repositories anklicken
      Hinzufügen anklicken
      Name: "Suse Geo"
      Protokoll: "http"
      Server: "download.opensuse.org"
      Verz.: "/repositories/Application:Geo/openSUSE_11.0"
      Auth: anonym

      Danach müssten einige neue Programme installierbar werden...

      MfG
      Weide


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Max2509 (Gast) · 27.07.2009 20:37 · [flux]

      Weide wrote:

      Hi,

      Man kann im Yast zusätzliche Quellen hinzufügen. Für das Webkit-Image und josm bei 11.0:
      Yast starten
      Software Repositories anklicken
      Hinzufügen anklicken
      Name: "Suse Geo"
      Protokoll: "http"
      Server: "download.opensuse.org"
      Verz.: "/repositories/Application:Geo/openSUSE_11.0"
      Auth: anonym

      Danach müssten einige neue Programme installierbar werden...

      MfG
      Weide

      Hallo miteinander

      in der Version 11.1 und damit wahrscheinlich auch in 11.0 heißt das Verzeichnis "/repositories/Application:/Geo/openSUSE_11.1/"
      (der Backslash vor Geo hat gefehlt)

      Max


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Weide (Gast) · 28.07.2009 04:50 · [flux]

      Max2509 wrote:

      in der Version 11.1 und damit wahrscheinlich auch in 11.0 heißt das Verzeichnis "/repositories/Application:/Geo/openSUSE_11.1/"
      (der Backslash vor Geo hat gefehlt)

      Ja, das entspricht der Verzeichnisstruktur besser und man sollte es so machen.
      Aber das andere funktioniert auch (bei beiden Suses)

      MfG
      Weide


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · de_muur (Gast) · 29.07.2009 06:32 · [flux]

      Weide wrote:

      Man kann im Yast zusätzliche Quellen hinzufügen. Für das Webkit-Image und josm bei 11.0:
      Yast starten
      Software Repositories anklicken
      Hinzufügen anklicken
      Name: "Suse Geo"
      Protokoll: "http"
      Server: "download.opensuse.org"
      Verz.: "/repositories/Application:Geo/openSUSE_11.0"
      Auth: anonym

      Ok, danke.

      Ich habe jetzt Webkit am Laufen und bekomme nun auch Yahoo-Bilder angezeigt. Es laeuft da zwar noch irgendwas bei der Aufloesung schief, aber immerhin bin ich jetzt schon einen grossen Schritt weiter.

      Gruss
      Torsten


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Weide (Gast) · 31.07.2009 12:46 · [flux]

      Hi,

      chris66 wrote:

      PS: Wenn das web-photo-fixed verzerrte Bilder liefert, gibt's noch ein web-photo-fixed-fixed:

      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 37487.html

      Damit geht's.

      Danke!
      Weide


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · edwin-ldbg (Gast) · 12.08.2009 04:30 · [flux]

      Bei dem WMS Plugin ist immer noch der Wurm drin :-(

      Seit bestimmt 2 Monaten geht nur noch Landsat und sonst nichts mehr. Kein Yahoo, kein Bayern Vermessungsamt WMS usw. nur noch rote Kacheln mit dem Wort "Fehler"

      Das WMS Plugin hat paar Speicherlöcher so das der Computer immer lahmer wird, auch wenn man die WMS Daten aus der Ebenansicht rauswirft.


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · Augustus Kling (Gast) · 12.08.2009 11:23 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      […]Seit bestimmt 2 Monaten geht nur noch Landsat […]

      OpenAerialMap und die Daten von der Oberpfalz sind nicht mehr verfügbar.


    • Re: JOSM WMS-Plugin webkit-image Problem · edwin-ldbg (Gast) · 12.08.2009 15:17 · [flux]

      Daten von der Oberpfalz sind nicht mehr verfügbar.

      Das weiß ich... von diesem blabla der Freistaat würde danach evt. ganz Bayern freigeben und andere Ämter ermutigen das selbe zu tun, hört man inzwischen auch schon lange nichts mehr.

      Ich meine als Quellen:

      Das Yahhoo Zeug

      oder http://www.geodaten.bayern.de/ogc/getog … est=GetMap welches ich gerne zum planen von meinen nächsten GPS Ausflügen nutzte.