x

Wie tagge ich eine Baustraße


  1. Wie tagge ich eine Baustraße · JLuecking (Gast) · 20.07.2009 17:51 · [flux]

    Hallo,

    ich wohne in einem Neubaugebiet (Rü-Bauschheim), wo es einige Baustraßen (Befahren auf eigene Gefahr) gibt. Diese sind provisorisch geteert und hier werden (meist) noch Häuser gebaut. Das heißt, dass die Straßen in der Regel normal befahrbar sind, aber durchaus Baufahrzeuge wie Betonmischer oder Kranwagen den Weg versperren können. Auch wird irgendwann voraussichtlich der endgültige Belag aufgetragen (vermutlich gepflastert - als verkehrsberuhigt, in JOSM "Spielstraße").

    Ist es korrekt, eine Baustraße als Baustelle zu taggen oder was wäre ein besserer Ansatz?

    Danke und Grüße
    Joachim


    • Re: Wie tagge ich eine Baustraße · Dennis[B] (Gast) · 20.07.2009 20:19 · [flux]

      Ich würde die Straße als "Baustelle" taggen:

      highway=construction
      access=yes
      note=FIXME:␣Straßentyp␣nach␣Fertigstellung␣der␣Straße␣korrigieren
      

      Grüße
      Dennis


    • Re: Wie tagge ich eine Baustraße · JLuecking (Gast) · 21.07.2009 04:49 · [flux]

      Habe ich so gemacht. Danke für den Tipp.

      Grüße
      Joachim


    • Re: Wie tagge ich eine Baustraße · aighes (Gast) · 21.07.2009 07:37 · [flux]

      Ich würde es gleich als highway=residential taggen. Weil die Straße ist ja keine Baustelle in dem Sinne und man kann die Straße normal befahren. Das einem evtl. der Weg versperrt wird, ist überall möglich. Sobald 80-90% der Häuser stehen wird die Straße dann ordentlich gemacht. Dadurch ändert sich aber nur der Belag der Straße. Der Rest bleibt doch gleich.
      Wenn am Beginn des Gebiets ein Schild Einfahrt verboten, Anlieger frei steht oder ähnliches würde ich das in den Acces-Tag schreiben, dann aber so ein FIXME dran, da das sich ja später ändert.

      Unter highway=construction würde ich eher eine im Bau befindliche Straße verstehen, aber die ist ja schon vorhanden.

      Viele Grüße,
      Henning


    • Re: Wie tagge ich eine Baustraße · Mueck (Gast) · 21.07.2009 09:25 · [flux]

      aighes wrote:

      Unter highway=construction würde ich eher eine im Bau befindliche Straße verstehen, aber die ist ja schon vorhanden.

      Genau.
      +1


    • Re: Wie tagge ich eine Baustraße · JLuecking (Gast) · 21.07.2009 10:16 · [flux]

      Da es hunderprozentig eine verkehrsberuhigte Straße sein wird, nur noch das Schild fehlt, habe ich es jetzt als living_street ("Spielstraße") getaggt. Acces habe ich auf designated, da es ein Warnschild gibt. Surface ist paved (befestigt=asphaltiert?), Note habe ich auf "FIXME: Baustraße, Belag nach Fertigstellung der Straße korrigieren." gesetzt.

      Ich hoffe, jetzt stimmt die Richtung.

      Grüße
      Joachim


    • Re: Wie tagge ich eine Baustraße · Hobby Navigator (Gast) · 21.07.2009 13:46 · [flux]

      Hallo, es gibt noch eine Möglichkeit der Kennzeichnung.

      construction=living_street
      highway=construction
      surface=paved
      access=designated

      Mit resedential statt living_street sieht das dann so aus: Mapnik Mit Osmarender sieht man auch gleich was es werden soll, eben nur unterbrochen.

      Georg


    • Re: Wie tagge ich eine Baustraße · JLuecking (Gast) · 22.07.2009 09:07 · [flux]

      Der Vorschlag gefällt mir sehr gut und habe ich so gemacht.

      Grüße
      Joachim