x

XAPI Fehlversuch?


  1. XAPI Fehlversuch? · womisa (Gast) · 22.07.2009 13:45 · [flux]

    Hallo

    ich bin relativ Neu in diesem Geschäft und habe mal versucht über das XAPI eine OSM Datei von einem Gebiet zu laden und versuche die dann mit mkgmap in eine IMG Datei zu wandeln. Ich scheitere aber schon beim ersten Schritt eine OSM Datei zu laden. Ich hbe dieses von der WIKI Seite versucht

    ==>http://www.informationfreeway.org/api/0.6/map?bbox=11.54,48.14,11.543,48.145

    aberleider passiert da nichts. Was mache ich da falsch?

    MfG
    Achim

    Ps: Für weitere Vorschläge, wie man eigene IMG Dateien von einem ausgewählten Gebiet erzeugt wäre ich sehr dankbar.


    • Re: XAPI Fehlversuch? · chris66 (Gast) · 22.07.2009 13:52 · [flux]

      womisa wrote:

      aberleider passiert da nichts. Was mache ich da falsch?

      Eigentlich nix, ausser dass XAPI zur Zeit eher schlecht als recht läuft.

      Du könntest es mit der normalen API probieren, da ist der erlaubte Bereich
      allerdings sehr klein, aber zum Testen reichts vielleicht.

      Ansonsten kannst Du fertige OSM Dateien (zB von den Bundesländern)
      von download.geofabrik.de laden.

      chris


    • Re: XAPI Fehlversuch? · zapfen (Gast) · 22.07.2009 14:11 · [flux]

      Hallo Achim,
      Du kannst es mit http://www.openstreetmap.org/export/ und dann "OpenStreetMap-XML-Daten " versuchen.

      Ich kann Dir jedenfalls sehr den http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Composer empfehlen.
      Der macht alles für Dich automatisch Du musst nur alle benötigten Komponenten installieren
      und dann den gewünschten Bereich mit lat/lon angeben. Dann musst Du dich nicht
      mit xapi und api rumkämpfen.

      Gruss zapfen


    • Re: XAPI Fehlversuch? · womisa (Gast) · 22.07.2009 14:22 · [flux]

      Hallo

      vielen Dank für die Antworten. Leider bekomme ich Fehlermeldungen, wenn ich die fertigen (grossen!) Karten runterlade und mit mkgmap wandeln möchte. Das ist auch nocht so mein Ziel. Fertige große (!) IMG Karten kann man ja auch downloaden. Ich möchte eben "kleine" Gebiete aufbereiten. Ich verwende die IMG Dateien in dem PDA Tool Glopus bzw zum Test auf dem PC. Hat da jemand Erfahrung Glopus <==> OSMComposer?
      Leider ist es so, dass ich mit OSM-Composer (noch?) keine ladbaren IMG Dateien erzeugen konnte.
      Wie kann man die IMG Dateien auf einem PC anzeigen bzw. prüfen ob diese ok sind?

      Vielen Dank
      Achim


    • Re: XAPI Fehlversuch? · zapfen (Gast) · 22.07.2009 14:50 · [flux]

      Hallo Achim,

      die IMG Dateien schaue ich mir immer zuerst mit dem GPSMapedit von http://geopainting.com/en/ an. Glopus kenne ich leider nicht dazu habe ich PTGMAP
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/PTGMAP das gibt es für OSM Mapper kostenlos.

      Gruss zapfen


    • Re: XAPI Fehlversuch? · womisa (Gast) · 22.07.2009 23:09 · [flux]

      Hallo Zapf,

      leider gelingt es mir nicht mit OSMOmposer eine IMG Datei zu generieren, welche ohne Fehler generiert wird (srtm2osm hat ein Problem). Ich habe mal das osmc_starthilfe.zip probiert, aber das geht auch nicht. Ich hab Kontur abgewählt, ohne Erfolg...
      Geht das zur Zeit bei Dir? Kannst Du mir Bitte eventuell auf die Sprünge helfen?

      Danke
      Achim

      PS: Falls ich "händisch" die in INPUT geladene Datei "Wandergegend_input.osm" mit mkgmap wandle, kommt eine brauchbare IMG Datei zu Stande. Was muß ich da in OSMComposer noch einstellen?


    • Re: XAPI Fehlversuch? · vofiwg (Gast) · 22.07.2009 23:14 · [flux]

      srtm2osm hat derzeit Probleme, da die Nasa mit ihren srtm-Daten auf einen anderen Server umgezogen ist. Der Autor von srtm2osm hat aber einen Versuch der Korrektur angekündigt.


    • Re: XAPI Fehlversuch? · womisa (Gast) · 22.07.2009 23:23 · [flux]

      Hallo

      ok, das mit srtm2osmhabe ich zwischenzeitlich mitbekommen. Ich habe ja Konturen ausgeschaltet, somit sollte doch srtm2osm nicht benutzt werden.....
      Ich möchte nur mal eine einfache Karte (IMG) eines Region generieren, welche in GPSMapedit ladbar ist.

      MfG
      Achim

      Ps: Ok, Kontur abgewählt und mehrfach probiert, nun bekomme ich ne Karte. Vielen Dank für die Tipps!