x

Re: OpenLayer.Layer.Vector KML Datei wird nicht angezeigt


Geschrieben von EvanE (Gast) am 14. Mai 2012 13:28:43: [flux]

Als Antwort auf: OpenLayer.Layer.Vector KML Datei wird nicht angezeigt geschrieben von Bytechanger (Gast) am 28. Juli 2009 13:18:

nomatrix wrote:

jetzt bin ich zufällig auf eine app mit namen vespucci gestossen und lese dort: lat muss zwischen -85 und +85, lon zwischen -175 und +175 liegen. ich frage am besten gar nicht erst und gehe davon aus: die erde ist doch eine scheibe (100x100)

Das liegt an der der Merkartor-Projektion.
Die ist eine Zylynderprojektion und soll winkeltreu sein. Daher werden mit zunehmender Entfernung vom Äqautor die Länge gedehnt. 90° gehen damit nicht mehr, da dort die Längen in der Projektion unendlich wären. Bei Begrenzung auf ziemlich genau 85° Nord resp. Süd kriegt man für die ganze Erde ein Quadrat als Ergebnis. Einfach mal die OSM Karte auf Z0 bis Z2 zoomen, dann sieht man das.

Ein anderes Problem ist, dass -180° (West) identisch mit +180° (Ost) ist. Es erfordert eine ganze Menge zusätzliche Codierung, um diesen Fall sauber zu behandeln. Da haben es sich die Programmierer von Vespucci mit ihrer Beschränkung auf -175° und +175° wohl etwas einfach gemacht.

Edit: Typo

Edbert (EvanE)