x

Re: 500 Marker und mehr----> Marker dynamisch laden???


Geschrieben von Augustus Kling (Gast) am 29. Juli 2009 17:05:13: [flux]

Als Antwort auf: 500 Marker und mehr----> Marker dynamisch laden??? geschrieben von Bytechanger (Gast) am 29. Juli 2009 14:44:

Vorab ich habe keine Erfahrungen mit OpenLayers.

Eigentlich sollten OpenLayers (oder andere) nur die Marker anzeigen, die aktuell auch zu sehen sind. Die Marker, die zwar existieren, aber nicht in den sichtbaren Bereich fallen sollten ausgeblendet sein und damit den Browser kaum belasten. Zumindest bei der Google-API ist es so, dass dies nicht standardmäßig gemacht wird sondern hierzu ein MarkerManager [1] zur Hilfe genommen werden muss.

Du müsstest dann bei jedem Verschieben oder Zoomen die Marker für die aktuelle Ansicht (eventuell plus Pufferzone) per AJAX vom Server laden. OpenLayers (oder falls existent der MarkerManager) muss sich dann darum kümmern nur die Marker zu zeichnen, die im sichtbaren Bereich liegen. Hiermit solltest du im Idealfall nichts zu tun haben.

Sollte oben genannter Ansatz den Browser noch zu stark belasten, dann wäre es denkbar die Marker nie zu zeichnen und stattdessen ein Layer mit vorgerenderten Markern über die Karte zu legen. Dies belastet den Browser weniger weil er nicht so viele Objekte verwalten muss.

[1] http://code.google.com/p/gmaps-utility- … nager/docs